„Deutsche Hospitality“ startet digitale Einkaufsplattform

| Hotellerie Hotellerie

Die „Deutschen Hospitality“ (Steigenberger, Intercity-Hotels) haben mit der Kloepfel Group die digitale Einkaufsplattform „Sourcify.net“ gestartet. 350 Hotels namhafter Marken verwenden die Einkaufsplattform für Hotellerie, Gastronomie und den Care-Bereich schon heute.

Im Gegensatz zu den bekannten Einkaufsgesellschaften soll Sourcify.net, laut „Deutschen Hospitality“, jeden einzelnen Schritt von der Ausschreibung und Bestellung, zur Wareneingangs- und Rechnungsprüfung bis hin zur Materialwirtschaft inklusive Inventuren, Rezepturen und Kassenanbindungen digital abbilden. Auch die Verwaltung von Verträgen und Katalogen sowie der Dienstleistungseinkauf seien integriert. 

Mit diesem digitalen Baukastensystem für den Einkauf sollen Kunden ihre operativen Beschaffungsprozesse individuell automatisieren und dadurch ihren Einkauf wesentlich vereinfachen können.

„Die Kombination aus Hotelexpertise und dem Wissen um Einkauf und Supply Chain ist einzigartig“, so Lars Schmid, Geschäftsführer der Sourcify GmbH. „Das Tolle an unserer Plattform ist, dass sie sowohl in der Gastronomie, Hotellerie sowie im Care-Bereich einsetzbar und in Rekordzeit implementierbar ist. Hier ergeben sich enorme Potenziale auch für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Restaurants, Kantinen und vieles mehr.“

Sourcify.net analysiert kontinuierlich die Beschaffungsvolumina interessierter Kunden, bündelt diese und führt Ausschreibungen durch. Dadurch wird der Einkauf zu deutlich besseren Konditionen möglich. Zudem werde das Sortiment des virtuellen Einkaufsverbundes stetig erweitert, sagen die Anbieter.

Durch die Partnerschaft mit Kloepfel biete Sourcify.net seinen Kunden die Möglichkeit, die Beschaffungskosten gezielt zu reduzieren. Die Einsparungen übertreffen dabei die Aufwendungen für die nachhaltige Digitalisierung.
„Gemeinsam, aber in einer eigenständigen Gesellschaft“, so Marc Kloepfel, Geschäftsführer der Kloepfel Group, „können wir unseren Kunden ein einzigartiges Produkt anbieten, was die Expertise, die Beratung und die Durchführung rund um den digitalen Einkauf angeht.“

Mehrere hundert Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie wickeln ihren gesamten Einkaufsprozess zum Teil seit Jahren über Sourcify.net ab.
Auch die GCH Hotel Group mit 120 Häusern: „Wir arbeiten seit einem Jahr mit Sourcify.net zusammen und sind insgesamt sehr zufrieden. Da wir als eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa eine Vielzahl an Marken unter einem Dach betreuen, ist uns ein effizienter Zuschnitt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Hotelgesellschaft sowie die stetige Anpassung an wandelnde Branchenanforderungen sehr wichtig. Sourcify.net erfüllt all das mit stets kompetenter Beratung und zuvorkommendem Support, der uns seit Beginn immer hilfsbereit zur Seite stand“, erklärt Denis Karalić, Vice President Procurement der GCH Hotel Group. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.