Die besten Wellness-Hotels Deutschlands nach Bundesländern

| Hotellerie Hotellerie

Travelcircus und der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) haben in einer großen Studie die besten Wellness-Hotels in Deutschland zusammengestellt. Insgesamt wurden 833 Wellness-Hotels aus den 4- und 5-Sternekategorien in ganz Deutschland untersucht. Tageskarte präsentiert die besten drei Häuser pro Bundesland.

Bewertungskriterien waren unter anderem die durchschnittliche Kundenbewertungen der Hotels bei Google, ihr Wellness-Angebot sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Die Romantik-Hotels sind der große Gewinner des Wellnessreports In vier von 16 Bundesländern stehen Romantik-Hotels ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Zu den Landesgewinnern gehören das Romantik Roewers Privathotel in Sellin auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, das Romantik Hotel Achterdiek auf der Insel Juist in Niedersachsen, das Romantik Wellnesshotel Diedrich in Hallenberg im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, sowie das Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. 

Große Freude bei Romantik: „Mit den vier ersten Plätzen in den Bundesländern und vielen weiteren Top-Platzierungen in dem Ranking, haben die 101 Romantik-Hotels in Deutschland einmal mehr ihren Qualitätsanspruch fett unterstrichen. Wer hochwertige Wellness-Angebote, gepaart mit ausgezeichneter Küche und unvergesslichen Erlebnissen sucht, ist in den 200 Hotels von Romantik in neun Ländern Europas genau richtig“, freut sich Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende von Romantik.

Auch die Ring-Hotels fühlen sich als Gewinner und landeten in zwei Bundesländern ganz oben auf den Siegertreppchen: Das Ringhotel Munte am Stadtwald sicherte sich in Bremen den ersten Platz, während das Ringhotel Schloss Tangermünde in Tangermünde die Rangliste in Sachsen-Anhalt anführt. Über den zweiten Platz freuen sich das Ringhotel Landhotel Buller im niedersäch­sischen Hagen und das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg in Nordrhein-Westfalen. Und in Schleswig-Holstein belegt das Ringhotel Birke in Kiel den dritten Platz.

Das komplette Ranking des Wellnessreport 2019 nach Bundesländern

Baden Württemberg

Platz 1:  Hotel Anna, Badenweiler

Platz 2:  Berlins KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein

Platz 3:  Hotel Ochsen,Schönwald


Bayern

Platz 1: Thula Wellness-Hotel Bayerischer Wald

Platz 2: Alm & Wellnesshotel Alpenhof, Berchtesgaden-Schönau

Platz 3: Hotel Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen


Berlin

Platz 1:  The Ritz Carlton Berlin

Platz 2:  Schlosshotel im Grunewald

Platz 3:  Grand Hyatt Berlin

Brandenburg

Platz 1:  Hotel & Spa Sommerfeld, Kremmen-Sommerfeld

Platz 2:  Spreewald Thermenhotel, Burg im Spreewald

Platz 3:  Landhotel Burg, Burg im Spreewald


Bremen

Platz 1:  Munte am Stadtwald

Platz 2:  Dorint Park Hotel Bremen

Platz 3:  Best Western Zur Post

 

Hamburg

Platz 1:  Madison

Platz 2:  Park Hyatt Hamburg

Platz 3:  Grand Elysee


Hessen

Platz 1:  Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Neu-Isenburg

Platz 2:  Sonnenpark Familotel, Willingen

Platz 3:  Sport- und Wellnesshotel Freund, Vöhl-Oberorke


Mecklenburg-Vorpommern

Platz 1:  Romantik Roewers Privathotel, Sellin

Platz 2:  Hotel Meerlust, Zingst

Platz 3:  Hotel Hanseatic, Göhren


Niedersachsen

Platz 1:  Romantik Hotel Achterdiek, Juist

Platz 2:  Landhotel Buller, Hagen

Platz 3:  Landhaus Wachtelhof, Rotenburg an der Wümme


Nordrhein-Westfalen

Platz 1:  Romantik Wellnesshotel Diedrich, Hallenberg

Platz 2:  Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg-Brochterbeck

Platz 3:  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach


Rheinland-Pfalz

Platz 1:  Häcker’s Fürstenhof, Bad Bertrich

Platz 2:  Michels Wohlfühlhotel, Schalkenmehren

Platz 3:  Panorama Daun, Daun


Saarland

Platz 1:  Landhotel Saarschleife, Mettlach-Orscholz

Platz 2:  Victor’s Schloss Berg, Perl-Nennig

Platz 3:  Parkhotel Weiskirchen, Weiskirchen


Sachsen

Platz 1:  Hotel Elbiente, Rathen

Platz 2:  König Albert, Bad Elster

Platz 3:  Elbschlösschen, Rathen


Sachsen-Anhalt

Platz 1:  Hotel Schloss Tangermünde, Tangermünde

Platz 2:  Naturresort Schindelbruch, Südharz-Stolberg

Platz 3:  Ilsenburg Berghotel, Ilsenburg


Schleswig-Holstein

Platz 1:  Romantik Hotel Fuchsbau, Timmendorfer Strand

Platz 2:  Budersand Hotel – Golf & Spa, Sylt

Platz 3:  Hotel Birke, Kiel


Thüringen

Platz 1:  Spa & Golfresort Weimarer Land, Blankenhain

Platz 2:  Berghotel Oberhof, Oberhof

Platz 3:  Gabelbach Berg- und Jagdhotel, Ilmenau


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.