Die besten Wellness-Hotels Deutschlands nach Bundesländern

| Hotellerie Hotellerie

Travelcircus und der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) haben in einer großen Studie die besten Wellness-Hotels in Deutschland zusammengestellt. Insgesamt wurden 833 Wellness-Hotels aus den 4- und 5-Sternekategorien in ganz Deutschland untersucht. Tageskarte präsentiert die besten drei Häuser pro Bundesland.

Bewertungskriterien waren unter anderem die durchschnittliche Kundenbewertungen der Hotels bei Google, ihr Wellness-Angebot sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Die Romantik-Hotels sind der große Gewinner des Wellnessreports In vier von 16 Bundesländern stehen Romantik-Hotels ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Zu den Landesgewinnern gehören das Romantik Roewers Privathotel in Sellin auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, das Romantik Hotel Achterdiek auf der Insel Juist in Niedersachsen, das Romantik Wellnesshotel Diedrich in Hallenberg im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, sowie das Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. 

Große Freude bei Romantik: „Mit den vier ersten Plätzen in den Bundesländern und vielen weiteren Top-Platzierungen in dem Ranking, haben die 101 Romantik-Hotels in Deutschland einmal mehr ihren Qualitätsanspruch fett unterstrichen. Wer hochwertige Wellness-Angebote, gepaart mit ausgezeichneter Küche und unvergesslichen Erlebnissen sucht, ist in den 200 Hotels von Romantik in neun Ländern Europas genau richtig“, freut sich Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende von Romantik.

Auch die Ring-Hotels fühlen sich als Gewinner und landeten in zwei Bundesländern ganz oben auf den Siegertreppchen: Das Ringhotel Munte am Stadtwald sicherte sich in Bremen den ersten Platz, während das Ringhotel Schloss Tangermünde in Tangermünde die Rangliste in Sachsen-Anhalt anführt. Über den zweiten Platz freuen sich das Ringhotel Landhotel Buller im niedersäch­sischen Hagen und das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg in Nordrhein-Westfalen. Und in Schleswig-Holstein belegt das Ringhotel Birke in Kiel den dritten Platz.

Das komplette Ranking des Wellnessreport 2019 nach Bundesländern

Baden Württemberg

Platz 1:  Hotel Anna, Badenweiler

Platz 2:  Berlins KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein

Platz 3:  Hotel Ochsen,Schönwald


Bayern

Platz 1: Thula Wellness-Hotel Bayerischer Wald

Platz 2: Alm & Wellnesshotel Alpenhof, Berchtesgaden-Schönau

Platz 3: Hotel Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen


Berlin

Platz 1:  The Ritz Carlton Berlin

Platz 2:  Schlosshotel im Grunewald

Platz 3:  Grand Hyatt Berlin

Brandenburg

Platz 1:  Hotel & Spa Sommerfeld, Kremmen-Sommerfeld

Platz 2:  Spreewald Thermenhotel, Burg im Spreewald

Platz 3:  Landhotel Burg, Burg im Spreewald


Bremen

Platz 1:  Munte am Stadtwald

Platz 2:  Dorint Park Hotel Bremen

Platz 3:  Best Western Zur Post

 

Hamburg

Platz 1:  Madison

Platz 2:  Park Hyatt Hamburg

Platz 3:  Grand Elysee


Hessen

Platz 1:  Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Neu-Isenburg

Platz 2:  Sonnenpark Familotel, Willingen

Platz 3:  Sport- und Wellnesshotel Freund, Vöhl-Oberorke


Mecklenburg-Vorpommern

Platz 1:  Romantik Roewers Privathotel, Sellin

Platz 2:  Hotel Meerlust, Zingst

Platz 3:  Hotel Hanseatic, Göhren


Niedersachsen

Platz 1:  Romantik Hotel Achterdiek, Juist

Platz 2:  Landhotel Buller, Hagen

Platz 3:  Landhaus Wachtelhof, Rotenburg an der Wümme


Nordrhein-Westfalen

Platz 1:  Romantik Wellnesshotel Diedrich, Hallenberg

Platz 2:  Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg-Brochterbeck

Platz 3:  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach


Rheinland-Pfalz

Platz 1:  Häcker’s Fürstenhof, Bad Bertrich

Platz 2:  Michels Wohlfühlhotel, Schalkenmehren

Platz 3:  Panorama Daun, Daun


Saarland

Platz 1:  Landhotel Saarschleife, Mettlach-Orscholz

Platz 2:  Victor’s Schloss Berg, Perl-Nennig

Platz 3:  Parkhotel Weiskirchen, Weiskirchen


Sachsen

Platz 1:  Hotel Elbiente, Rathen

Platz 2:  König Albert, Bad Elster

Platz 3:  Elbschlösschen, Rathen


Sachsen-Anhalt

Platz 1:  Hotel Schloss Tangermünde, Tangermünde

Platz 2:  Naturresort Schindelbruch, Südharz-Stolberg

Platz 3:  Ilsenburg Berghotel, Ilsenburg


Schleswig-Holstein

Platz 1:  Romantik Hotel Fuchsbau, Timmendorfer Strand

Platz 2:  Budersand Hotel – Golf & Spa, Sylt

Platz 3:  Hotel Birke, Kiel


Thüringen

Platz 1:  Spa & Golfresort Weimarer Land, Blankenhain

Platz 2:  Berghotel Oberhof, Oberhof

Platz 3:  Gabelbach Berg- und Jagdhotel, Ilmenau


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.