Die besten Wellness-Hotels Deutschlands nach Bundesländern

| Hotellerie Hotellerie

Travelcircus und der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) haben in einer großen Studie die besten Wellness-Hotels in Deutschland zusammengestellt. Insgesamt wurden 833 Wellness-Hotels aus den 4- und 5-Sternekategorien in ganz Deutschland untersucht. Tageskarte präsentiert die besten drei Häuser pro Bundesland.

Bewertungskriterien waren unter anderem die durchschnittliche Kundenbewertungen der Hotels bei Google, ihr Wellness-Angebot sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Die Romantik-Hotels sind der große Gewinner des Wellnessreports In vier von 16 Bundesländern stehen Romantik-Hotels ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Zu den Landesgewinnern gehören das Romantik Roewers Privathotel in Sellin auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, das Romantik Hotel Achterdiek auf der Insel Juist in Niedersachsen, das Romantik Wellnesshotel Diedrich in Hallenberg im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, sowie das Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. 

Große Freude bei Romantik: „Mit den vier ersten Plätzen in den Bundesländern und vielen weiteren Top-Platzierungen in dem Ranking, haben die 101 Romantik-Hotels in Deutschland einmal mehr ihren Qualitätsanspruch fett unterstrichen. Wer hochwertige Wellness-Angebote, gepaart mit ausgezeichneter Küche und unvergesslichen Erlebnissen sucht, ist in den 200 Hotels von Romantik in neun Ländern Europas genau richtig“, freut sich Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende von Romantik.

Auch die Ring-Hotels fühlen sich als Gewinner und landeten in zwei Bundesländern ganz oben auf den Siegertreppchen: Das Ringhotel Munte am Stadtwald sicherte sich in Bremen den ersten Platz, während das Ringhotel Schloss Tangermünde in Tangermünde die Rangliste in Sachsen-Anhalt anführt. Über den zweiten Platz freuen sich das Ringhotel Landhotel Buller im niedersäch­sischen Hagen und das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg in Nordrhein-Westfalen. Und in Schleswig-Holstein belegt das Ringhotel Birke in Kiel den dritten Platz.

Das komplette Ranking des Wellnessreport 2019 nach Bundesländern

Baden Württemberg

Platz 1:  Hotel Anna, Badenweiler

Platz 2:  Berlins KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein

Platz 3:  Hotel Ochsen,Schönwald


Bayern

Platz 1: Thula Wellness-Hotel Bayerischer Wald

Platz 2: Alm & Wellnesshotel Alpenhof, Berchtesgaden-Schönau

Platz 3: Hotel Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen


Berlin

Platz 1:  The Ritz Carlton Berlin

Platz 2:  Schlosshotel im Grunewald

Platz 3:  Grand Hyatt Berlin

Brandenburg

Platz 1:  Hotel & Spa Sommerfeld, Kremmen-Sommerfeld

Platz 2:  Spreewald Thermenhotel, Burg im Spreewald

Platz 3:  Landhotel Burg, Burg im Spreewald


Bremen

Platz 1:  Munte am Stadtwald

Platz 2:  Dorint Park Hotel Bremen

Platz 3:  Best Western Zur Post

 

Hamburg

Platz 1:  Madison

Platz 2:  Park Hyatt Hamburg

Platz 3:  Grand Elysee


Hessen

Platz 1:  Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Neu-Isenburg

Platz 2:  Sonnenpark Familotel, Willingen

Platz 3:  Sport- und Wellnesshotel Freund, Vöhl-Oberorke


Mecklenburg-Vorpommern

Platz 1:  Romantik Roewers Privathotel, Sellin

Platz 2:  Hotel Meerlust, Zingst

Platz 3:  Hotel Hanseatic, Göhren


Niedersachsen

Platz 1:  Romantik Hotel Achterdiek, Juist

Platz 2:  Landhotel Buller, Hagen

Platz 3:  Landhaus Wachtelhof, Rotenburg an der Wümme


Nordrhein-Westfalen

Platz 1:  Romantik Wellnesshotel Diedrich, Hallenberg

Platz 2:  Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg-Brochterbeck

Platz 3:  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach


Rheinland-Pfalz

Platz 1:  Häcker’s Fürstenhof, Bad Bertrich

Platz 2:  Michels Wohlfühlhotel, Schalkenmehren

Platz 3:  Panorama Daun, Daun


Saarland

Platz 1:  Landhotel Saarschleife, Mettlach-Orscholz

Platz 2:  Victor’s Schloss Berg, Perl-Nennig

Platz 3:  Parkhotel Weiskirchen, Weiskirchen


Sachsen

Platz 1:  Hotel Elbiente, Rathen

Platz 2:  König Albert, Bad Elster

Platz 3:  Elbschlösschen, Rathen


Sachsen-Anhalt

Platz 1:  Hotel Schloss Tangermünde, Tangermünde

Platz 2:  Naturresort Schindelbruch, Südharz-Stolberg

Platz 3:  Ilsenburg Berghotel, Ilsenburg


Schleswig-Holstein

Platz 1:  Romantik Hotel Fuchsbau, Timmendorfer Strand

Platz 2:  Budersand Hotel – Golf & Spa, Sylt

Platz 3:  Hotel Birke, Kiel


Thüringen

Platz 1:  Spa & Golfresort Weimarer Land, Blankenhain

Platz 2:  Berghotel Oberhof, Oberhof

Platz 3:  Gabelbach Berg- und Jagdhotel, Ilmenau


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.