Die GHOTEL Group eröffnet ein neues Holiday Inn in Osnabrück

| Hotellerie Hotellerie

Die GHOTEL Group hat in Osnabrück ein neues Hotel eröffnet. Das neu gebaute 4-Sterne-Haus verfügt über 158 Gästezimmer sowie drei Veranstaltungsräume. Ein kleiner SPA-Bereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Fitnessraum sorgt für die Entspannung. 

„Das Holiday Inn Osnabrück passt perfekt in unser Portfolio. Mit diesem Haus setzen wir unseren Wachstumskurs weiter fort und festigen unsere Partnerschaft mit IHG, so Jens Lehmann, Geschäftsführer der GHOTEL Group. „Osnabrück ist mit 160.000 Einwohnern neben Hannover, Oldenburg und Braunschweig eine der vier größten Städte Niedersachsens. Wirtschaftlich ist die Stadt äußerst interessant, denn Osnabrück liegt im Schnittpunkt wichtiger europäischer Wirtschaftsachsen und ist ein wichtiges Logistikzentrum. Im Laufe der Jahre hat sich eine bedeutende Auto-, Metall- und Papierindustrie angesiedelt und lässt Menschen aus der ganzen Welt nach Osnabrück kommen“, so Lehmann weiter.

Das offene Konzept des Hauses soll unter anderem durch die große Lobby unterstrichen werden, so das Unternehmen. Das Restaurant ist Teil dieses Lobby-Konzeptes und bietet eine Auswahl an hausgemachten Burgern, internationalen Spezialitäten sowie regionalen Gerichten. Das „All-day-dining“ Konzept bietet den ganzen Tag Speisen und Getränke, die Media-Lounge verschiedene TV-Programme. Ein hoteleigenes Businesscenter ist rund um die Uhr geöffnet.

Die Hotelzimmer sind modern eingerichtet und bieten Queen-Size oder Twin-Bed in der klassischen Kategorie und viele weitere Extras, wie z. B. auch ein Kissenmenü in den Suiten. Die Suiten haben King-Size Betten und u.a. einen Schlafsessel. Jens Lehmann: „Dass unsere Gäste in unseren Hotels traumhaft schlafen und sich wie zu Hause fühlen, ist uns sehr wichtig. Mit dem Kissenmenü kann sich der Gast seine Auswahl individuell und ganz nach Gusto zusammenstellen. Klimaanlage, Flat-TV, Bügeleisen und Bügelbrett, Minibar, W-LAN, Safe sowie eine gratis Auswahl an Kaffee und Tee sind in unseren Suiten selbstverständlich. Aber auch die klassischen Zimmer lassen nichts vermissen.“  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.