Disney’s Hotel New York - The Art of Marvel: Neueröffnung im Disneyland Paris

| Hotellerie Hotellerie

Auf der International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) hat Josh D’Amaro, Vorsitzender von Disney Parks, Experiences and Products, aktuelle Updates, erste visuelle Eindrücke und Fortschritte zum neuen Hotel im Disneyland Paris bekanntgegeben.

Ein neues Foto zeigt beispielsweise den Fortschritt in der Lobby mit einem der zahlreichen Marvel-Kunstwerke, die sich durch das gesamte Hotel ziehen werden. Das Vier-Sterne-Hotel ist von einer New Yorker Kunstgalerie inspiriert, eine Hommage an den Geburtsort vieler Marvel-Superhelden und vieler der Künstler, die sie geschaffen haben. 

Das Hotel wird über eine der größten Sammlungen von Marvel-Kunstwerken der Welt verfügen, mit mehr als 300 Exponaten, darunter exklusive und noch nie zuvor gezeigte Stücke, die in Zusammenarbeit mit mehr als 95 Künstlern von Marvel Comics und Marvel Studios ausgestellt werden. 

Auch die Entwicklungs- und Renovierungsarbeiten für andere Projekte des Resorts laufen auch Hochtouren, darunter der Avengers Campus und Cars Route 66 Road Trip, völlig neu gestaltete Attraktionen, die beide Teil des Walt Disney Studio Parks sein werden.

Zudem wird es neue Features in der Disneyland Paris App geben. Zu den neuesten Funktionen gehört ein Online-Hotel-Check-in-Service, ein Buchungssystem für Restaurants sowie ein digitaler Standby-Pass, mit dem Gäste sich virtuell in Warteschlangen einreihen und sich zu einem späteren Zeitpunkt physisch wieder anstellen können.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.