Dorint Hotels: In Jena eines mehr, in Chemnitz eines weniger

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 1. Januar ist das Esplanade Jena ein Dorint Hotel. Matthias Dittmeier leitet das Haus seit gut sechs Jahren und bleibt auch weiterhin Hoteldirektor innerhalb der Dorint Gruppe. „Mein Dank gilt den Verantwortlichen der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH, dass Sie uns komplett übernommen haben“, so der frisch gebackene Dorint-Direktor. 

Das Dorint Hotel Esplanade Jena verfügt über insgesamt 140 Zimmer und Suiten, Bankett-Kapazitäten für bis zu 270 Gäste, ein Restaurant, eine Lobby-Bar und einen Fitness-Bereich. Das Hotel in der Innenstadt von Jena wird derzeit modernisiert. Im ersten Quartal dieses Jahres erhalten die Zimmer und Suiten bei laufendem Betrieb ein neues Design sowie neue Bäder. Im Rahmen der Renovierungsmaßnahmen werde auch die öffentlichen Bereiche mit Lobby, Bar und Tagungsbereich modernisiert. 

Matthias Dittmeier war bevor er Direktor des Steigenberger Esplanade Jena wurde, bereits viele Jahre Mitarbeiter bei den Steigenberger Hotels. Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann im Maritim Hotel Gera und Dorint Gera war er zunächst Bankett-Assistent im Dorint Gera, anschließend Verkaufs- und Marketing-Leiter der Dorint Region Ost. Von 2007 bis 2010 absolvierte Dittmeier außerdem ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt.

Dorint Kongresshotel Chemnitz seit September bei GCH

Das als Interhotel Kongress Karl-Marx-Stadt in den Siebzigern gebaute Kongresshotel Chemnitz gehörte sei 2018 zu Dorint (Tageskarte berichtete). Neue Betreiber des Hauses ist seit September jedoch die GCH Hotel Group aus Berlin. Nun lautet der Name "Congress Hotel Chemnitz" und soll somit an den ursprünglichen Namen des zu DDR-Zeiten beliebten Gästehauses erinnern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis) ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.