Dorint Resort & Spa Locarno eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Dorint hat am Wochenende ein weiteres Hotel der Marke in Locarno im Tessin eröffnet. Es ist das sechste Haus in dem Alpenland, das vom Schweizer Franchisenehmer der Gruppe geführt wird. Über 20 Millionen Franken wurden investiert.

In der Schweiz gibt es noch das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken, dem Essential by Dorint Basel City, dem Dorint Airport-Hotel Zürich, dem Dorint Parkhotel Bad-Zurzach und das im Frühjahr 2024 eröffneten Essential by Dorint Interlaken.

„Das Wachstum der Dorint Hotelgruppe geht kontrolliert weiter und damit auch die Erweiterung unseres Franchise-Portfolios mit unserem Kooperationspartner in der Schweiz, der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH“, erklärt Jörg T. Böckeler, CEO der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH als Franchise-Geberin.

„Dieser exklusive Standort am Lago Maggiore ist eines der neuen Flaggschiffe der Dorint Resorts“, so Rob Bruijstens, Geschäftsführer der unabhängigen Franchise-Nehmerin, der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH. „Bietet das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino doch jede Menge Möglichkeiten, einen entspannten Urlaub zu verbringen oder erfolgreich zu tagen.“

Das neue Full-Service-Hotel bietet eine moderne Ausstattung und eine zentrale Lage inmitten der Tessiner Bergwelt. In das First-Class-Resort mit 82 Zimmern und Suiten, dem Restaurant Sei, der Bar mit Lounge, drei Meeting- und Event-Räumen für max. 100 Gäste und einem großzügigen Spa mit Outdoorpool, Saunalandschaft und Treatment-Räumen sind insgesamt über 20 Millionen Franken (ca. 22 Millionen Euro) investiert worden. Rob Bruijstens dankt dem Eigentümer, der Montalbano Immobiliare SA der Familie Audrey & Luca Quadroni, für die kooperative Zusammenarbeit während der Bauphase. Es wurde ein 20-jähriger Pacht-Vertrag abgeschlossen.

Der Lago Maggiore ist eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern: Locarno, die bekannte italienische Film-Stadt und das Verzasca Tal, beliebtes Ausflugsziel für Entdeckungstouren und actionreichen Aktivurlaub, sind bequem in nur wenigen Minuten zu erreichen. Vom Bahnhof Riazzino, der in unmittelbarer Nähe zum Hotel liegt, geht es per Direktverbindungen nach Locarno, Bellinzona und Mailand Central.

„Das neue Dorint Resort & Spa Locarno ist – von der Location und dem Ambiente – eine neue Top-Adresse im Tessin“, ist Rob Bruijstens überzeugt. Er führt als Geschäftsführer die Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, die als Lizenzunternehmen inzwischen sechs Häuser unter den Namen der Dorint-Marken betreibt.

Das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino ist auch für Tagungen und Feiern geeignet. Das Tagungszentrum ist für Gruppen mit bis zu 100 Personen ausgelegt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.