Dorint übernimmt Hilton-Hotel in Bonn

| Hotellerie Hotellerie

Dorint übernimmt am 1. Januar 2023 das heutige Hilton-Hotel am Rheinufer in Bonn. Dorint packt hier dann zwei Marken unter ein Dach: 171 Zimmer werden als Dorint-Hotel-Bonn geführt, die restlichen 81 Zimmer unter der Marke „Essential by Dorint“ im mittleren Segment.

Die Zimmer werden sich in ihrem Design nach Marken unterscheiden und teilweise als Apartments, bzw. Longstay-Zimmer angeboten.

Die Dorint Gruppe hat einen langfristigen Pachtvertrag mit dem Eigentümer, der „HKB Hotel an der Kennedybrücke Bonn GmbH & Co. KG“, abgeschlossen. Die beiden Partner werden 2023 rund zehn Millionen Euro investieren, um das Hotel in großen Teilen zu modernisieren.

Für das neue Interieur und Design-Konzept konnten die renommierten Hamburger JOI-Design Innenarchitekten gewonnen werden. Das zentral gelegene Hotel in der Bonner Innenstadt ist als Tagungs- und Konferenzhotel bereits erfolgreich am Markt etabliert.

Sowohl die Bonner Altstadt, bzw. Innenstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten – wie z.B. dem Beethoven-Haus und dem Opernhaus – als auch die Rheinuferpromenade, sind fußläufig erreichbar.

Das Hotel verfügt über insgesamt 252 Zimmer und Suiten, 14 Veranstaltungs-Räume, einen Ballsaal, ein Restaurant, eine Lobby-Bar und ein – sich in Richtung Rhein öffnendes – großzügiges Atrium, das gastronomisch mit einem „LeBistrot99“ genutzt wird. Darüber hinaus gibt es einen Freizeitbereich mit Pool, Sauna und Fitnessbereich sowie eine Tiefgarage mit 124 Stellplätzen.

„Wir freuen uns, dass wir die Dorint Geschäftsleitung überzeugen konnten, einen langjährigen Pachtvertrag für dieses renommierte Haus an der Kennedybrücke abzuschließen. Gemeinsam werden wir das Haus an diesem exponierten Innenstadt-Standort – nicht zuletzt durch das geplante Investment – neu positionieren und in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen“, kommentiert Thorsten Bauschmann, Geschäftsführer der HONASSET GmbH und verantwortlich für die Immobiliensparte der Kölner HONESTIS AG, die neue Partnerschaft. „Dafür spricht auch, dass wir – als unser Pilotprojekt – die beiden Dorint Marken unter einem Dach vereinen. Wir wollen uns damit in Bonn deutlich breiter aufstellen.“

„Die Zwei-Marken-Strategie unter dem Dach einer Immobilie ist Bestandteil unseres ehrgeizigen, kontrollierten Wachstumskurses“, ergänzt Dorint CEO Jörg T. Böckeler. Alle Mitarbeiter sollen von der Dorint Gruppe übernommen werden.

"Das Hilton Bonn wird zum Jahresende seinen Betrieb als Hilton Hotel einstellen, da der Pachtvertrag von Hilton ausläuft. Wir sind stolz darauf, dass wir zwei Jahrzehnte lang Gäste im Hilton Bonn beherbergt haben. Wir werden auch weiterhin Gäste in den mehr als 40 Hotels in ganz Deutschland empfangen, darunter auch im nahe gelegenen Hilton Köln. Wir freuen uns darauf, bald weitere neue Hotels in Deutschland zu eröffnen; derzeit haben wir 13 Hotels für den deutschen Markt in Planung", so ein Sprecher des Hilton Bonn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.