Drei neue Hoteleröffnungen in vier Tagen: Premier Inn auf Expansionskurs

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn Deutschland setzt den Expansionskurs mit der Eröffnung von drei neuen Häusern in einer Woche fort. Mit dem Premier Inn Lindau eröffnete das Unternehmen das erste Haus am Bodensee, am Freitag und Samstag starteten zwei neue Hotels in München und Köln.

„Ein großartiger Start ins neue Jahr, der uns unserem Ziel der Marktführerschaft im Premium-Economy-Segment drei große Schritte weiterbringt“, so Erik Friemuth, seit 1. Januar Chief Executive Officer (CEO) von Premier Inn Deutschland. „Bundesweit betreiben wir damit aktuell 56 Hotels mit 36 weiteren in der Pipeline. Dass wir nun auch im wunderschönen Lindau Gäste empfangen können, freut mich besonders, da wir uns dadurch eine touristisch einzigartige Region erschließen.“

Das Premier Inn Lindau liegt wenige Gehminuten vom Bodensee entfernt. Das Haus verfügt über 115 Zimmer, wovon sechs behindertengerecht und drei barrierefrei sind. Ein Highlight sind die 13 "Premier Plus Rooms" mit einer Größe von jeweils 40 Quadratmetern und vielen Extras. 

Das Premier Inn München City Ost, das am Freitag eröffnete, ist das bereits sechste Hotel des Hospitality-Unternehmens in der bayrischen Landeshauptstadt. Das an der Neuen Messe gelegene Haus verfügt über 167 Zimmer, darunter 74 Double, 37 Twin, 32 Triple, 16 Quad, zwei behindertengerechte Zimmer und sieben "Premier Plus Rooms", wovon eines ebenfalls behindertengerecht ist. Darüber hinaus bietet das Haus fünf Konferenzräume. .

Das Premier Inn Köln City Mediapark, welches am Samstag, 3. Februar, offiziell eröffnet wurde, ist das zweite Haus der expandierenden Hotelkette in der Domstadt. Das zehn Minuten vom Kölner Dom entfernt gelegene Hotel bietet seinen Gästen 190 Zimmer, darunter 29 "Premier Plus Rooms", die sich über sechs Stockwerke des denkmalgeschützen Hansahochhauses verteilen. Der 1925 im Stil des Expressionismus errichtete Wolkenkratzer misst 65 Meter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.