Düsseldorf: Aus Radisson Blu Scandinavia Hotel wird Radisson Blu Conference Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das Haus an diesem Standort hat eine lange Geschichte: 1969 als erstes internationales Hotel am Standort Düsseldorf erbaut, wurde das Haus später zum Radisson Blu Scandinavia.  Auf das Fundament des Schwimmbades wurde in der Verlängerung ein zehnstöckiges Gebäude in der gleichen Architektur aufgesetzt. Für das MICE-Geschäft stehen nun zusätzliche 350 qm Konferenz-Bereich sowie 100 qm für Empfänge und Kaffeepausen bereit. Insgesamt können neu fünfzehn Räume inklusive Ballsaal auf 1130 qm genutzt werden, die sich auf zwei Etagen verteilen. In den beiden unteren Ebenen sind jeweils drei Konferenzräume entstanden.

Zudem eignen sich die neuen Tagungsräume für hybride und virtuelle Meetings – ein Trend, der durch die Pandemie stark vorangetrieben wurde. Die Hybrid Meetings kombinieren persönliche und virtuelle Meetings und bieten ein  Bild-, Ton- und Videokonferenzsystem mit zwei Bildschirmen, eine Internetverbindung und vieles mehr. Die Radisson Hotel Group kooperiert mit Zoom, um den Gästen und Kunden virtuelle und hybride Meetings anbieten zu können.

Der Neubau umfasst nun 79 Superior-Zimmer sowie zwei Premium-Zimmer. Eines davon ist barrierefrei. Und auch der Food- und Beverage-Bereich wurde vergrößert. So umfasst das Restaurant „Arnold`s“ nun 230 Sitzplätze. Die Speisekarte ist von lokalen und saisonalen Produkten inspiriert und bietet internationale und regionale Spezialitäten. Vor oder nach einem Meeting
können sich die Gäste beim Schwimmen im Innenpool erfrischen oder ihr Trainingsprogramm im hoteleigenen Fitnesscenter aufrechterhalten. 

2018 begann die Planung für den Neubau, der Anfang 2019 gestartet wurde und pandemiebedingt ein wenig in Verzögerung geriet. Umso mehr freut es General Manager Erich Bänziger nun, das Haus offiziell am 1. Juli dieses Jahres gleich mit einer Hybrid-Veranstaltung eröffnen zu dürfen: „Rechtzeitig zum Wiederaufschwung der Hotellerie, sind wir mit einem auf das „neue Normal“ angepassten Konzept zurück am Markt – sowohl infrastrukturell als auch technisch. Die Namensänderung passt aus meiner Sicht ganz hervorragend zum neuen Konzept“. Das Radisson Blu Conference Hotel, Düsseldorf stärkt mit dem Relaunch seine Position als größtes innerstädtisches Hotel mit der höchsten Zimmerkapazität. Insbesondere für Messen und Großveranstaltungen wird das Hotel somit zum „MICE-Powerhouse“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.