DWS und MHP stecken zehn Millionen Euro in JW Marriott Hotel Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine Modernisierung fort: Nach der Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten folgen nun die öffentlichen Bereiche und das Restaurant des Luxushotels.  Insgesamt stecken Eigentümer DWS und Betreiber MHP Hotel Group zehn Millionen Euro in die Neugestaltung.

Als Herzstück des neuen Designs wird geschwungene Showtreppe die neue Bar im Erdgeschoss mit dem zukünftigen Restaurant im ersten Obergeschoss verbinden. Auf der Fläche des ehemaligen Restaurants „El Rayyan“, das zuvor über das Shopping-Center MyZeil zugänglich war, entsteht nun eine Lounge, die ausschließlich den Hotelgästen vorbehalten ist. Darüber hinaus wird auch die im dritten Obergeschoss gelegene Konferenzetage modernisiert.

Nach einer Investition von über sieben Millionen Euro in die Zimmer und Suiten mit Blick auf die Frankfurter Skyline (Tageskarte berichtete) fließen nun weitere drei Millionen Euro von Eigentümer DWS und Betreiber MHP Hotel Group in die Neugestaltung der öffentlichen Bereiche. Die Bauarbeiten werden bei laufendem Hotelbetrieb umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2025 vorgesehen.

„Mit der ambitionierten Neugestaltung der öffentlichen Bereiche möchten wir das JW Marriott Frankfurt als unverwechselbare Adresse positionieren und unser gastronomisches Angebot mit direktem Zugang vom Erdgeschoss noch attraktiver gestalten – für Frankfurter ebenso wie für Hotelgäste“, sagt Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG. Die Münchner MHP Hotel AG, die erst kürzlich ihr umsatzstärkstes Quartal verzeichnen konnte (Tageskarte berichtete), betreibt das Luxushotel im Frankfurter „Palais Quartier“ als Franchisepartner von Marriott International seit 1. April 2022.
 

Mit der Neugestaltung der öffentlichen Bereiche wurde das ortsansässige Büro „Rosen Architekten“ betraut. Inspiriert vom Standort, wo sich einst die Gärten des historischen Palais Thurn und Taxis befanden, holt Architektin Oana Rosen die Natur ins Innere des Hotels. „Unser Ansatz ermöglicht ein vielschichtiges und emotionales Spiel mit Licht, Farben, Formen und Texturen, das seinen Höhepunkt im Restaurant findet“, erläutert Architektin Oana Rosen das Konzept.

Zeigt sich die Vegetation im Eingangsbereich sanft und filigran, so überwältigt sie im Obergeschoss mit expressiver Üppigkeit. Eine eigens für das Hotelatrium von dem Unternehmen Metallart konstruierte Showtreppe verbindet zukünftig beide Bereiche. Die Treppe führt Gäste hinauf in das neue Restaurant, das die Vielfalt des Amazonasgebiets thematisiert und Gäste mit südamerikanischer Küche verwöhnen wird. Die Eröffnung des Restaurants ist für den kommenden Frühling geplant und wird sowohl Hotelgästen als auch Einheimischen offenstehen.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.