Ehemaliges A-Rosa-Hotel als Precise-Resort in Bad Saarow eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nach rund zwei Jahren Leerstand zieht in das ehemalige A-Rosa-Hotel in Bad Saarow am Scharmützelsee in Brandenburg wieder Leben ein. Eigentlich wollte Precise als neuer Betreiber des Luxushotels schon im Frühjahr loslegen. Jetzt wurde im Juli eröffnet.

Das Precise Resort Bad Saarow verfügt über 155 geräumige Zimmer und Suiten, die komfortabel ausgestattet sind – einige davon mit direktem Seeblick. Das umfassende Wellness-, Sport- und Freizeitangebot sowie der gastronomische Hochgenuss runden das Angebot ab.

„Alle, die sich eine Auszeit wünschen, in die Natur abtauchen und entspannte Unternehmungen erleben möchten, sind ab sofort herzlich willkommen im Precise Resort Bad Saarow, unserem neuesten Zuwachs der Precise Resorts“, so Ron Ben Haim, Gründer und Chairman von Precise Hotels & Resorts. 

„Bad Saarow ist ein Naturidyll, ein Sehnsuchtsort, ein Stückchen Paradies inmitten von Brandenburg. Wir freuen uns, nun Gäste an diesem besonderen Standort begrüßen zu dürfen“, fügt Marco Wesolowski, General Manager im neu eröffneten Precise Resort Bad Saarow, hinzu.

Auf 4.200 Quadratmetern erstreckt sich die weitläufige Spa-Area mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Eisbrunnen und Kneippbecken. Dazu kommt ein Innen- und Außenpool. Für Sportbegeisterte bietet der Fitnessbereich mit modernen Life-Fitnessgeräten und einem ausgiebigen Kursprogramm den optimalen Anlaufpunkt. Das Schwimmen und Sonnen am privaten Sandstrand sorgen für maritimes Flair.

Neben Wellness und Fitness im Haus selbst, erwarten Gäste zahlreiche Angebote, die einen Aufenthalt im Precise Resort Bad Saarow zum abwechslungsreichen Urlaub machen. Von der Marina unweit des Resorts aus starten Segeltouren über den Scharmützelsee, Stand-up-Paddle-Spaß oder ein gemütlicher Ausflug im Tretboot. In der angrenzenden Yacht Akademie Axel Schmidt werden unterschiedlichste Wasserfahrzeuge vermietet und Kurse im Bereich Wassersport angeboten. Gäste, die mit ihrem eigenen Boot anreisen, können bequem an einem der Liegeplätze anlegen.

Ausgedehnte Spaziergänge, idyllische Joggingrouten, Tennis und Golf laden zur Bewegung an Land ein. Auf drei 18-Loch-Golfplätzen und einem 9-Loch-Golfplatz steht Golfenden jeder Spielstärke im Golf Club Bad Saarow ein umfassendes Angebot zur Verfügung, eingebettet in die Natur der Region. Auch Golfstunden für Anfänger lassen sich im Rahmen der Schnupperkurse buchen. Im Urlaub in eine neue Sportart hineinschnuppern, kann man auch in der nur drei Autominuten entfernten Tennishalle. Mit sechs modernen Hallenplätzen sowie sechs top-gepflegten Außensandplätzen empfängt die „Scharmützelhalle“ Anfänger, Hobbyspieler und Profis gleichermaßen.

Regionale Zutaten und eine abwechslungsreiche Küche sorgen im Resort für die gastronomische Begleitung eines Aufenthalts. Im Restaurant "Seeblick" genießen Gäste auf der weitläufigen Terrasse bodenständige, saisonale Küche, während Resort-Gäste sowie Gäste aus der Region im Harbour-Restaurant an der Marina ab Anfang August 2022 fein abgestimmte Kreationen erleben. Auch das Clubrestaurant Greenside am Golfplatz lädt zum Speisen ein. Eine Bar und eine Zigarrenlounge komplementieren das gastronomische Angebot für Genießende.

recise Resort Bad Saarow kann mit dem Auto, der Bahn, dem Flugzeug oder für Sportliche auf dem Fahrrad erfolgen. Die Lage im Südosten der Hauptstadt, nur rund 80 Kilometer vom Berliner Hauptbahnhof und etwa 55 Kilometer vom Flughafen BER entfernt, macht dies möglich. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.