Ein Hologramm an der Rezeption bei Aiden by Best Western

| Hotellerie Hotellerie

In Skandinavien sollen 30 Boutique-Hotels von Aiden by Best Western eröffnet werden. Betreiber ist CIC Hospitality. An der Rezeption wartet auf die Gäste jedoch kein Mitarbeiter aus Fleisch und Blut, sondern stattdessen ein Hologramm. Das erste Hologrammsystem des Startups Holoconnects wurde im letzten Monat im neuen Aiden-Hotel in Herning in Dänemark installiert.

Und so funktioniert es: Nachdem das Gast durch die Eingangstür und an einem Bewegungsmelder vorbeigegangen ist, wird er mit einem vorab aufgezeichneten Hologrammvideo begrüßt, das in eine spezielle Box projiziert wird. Dem Gast werden dann Optionen auf einem Touchscreen angezeigt, wie zum Beispiel vorab aufgezeichnete Informationen über das Hotel. Der Gast kann zudem angeben, ob Hilfe von einer lebenden Person benötigt wird. Sollte dies der Fall sein, kann sich ein Mitarbeiter aus der Ferne verbinden und als Hologramm in der Box erscheinen. 

Die Technologie unterstreicht die langfristige Strategie des Betreibers, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig eine persönliche Note zu bewahren, wie Thomas Furulund, Betriebsleiter der in Oslo ansässigen CIC Hospitality, erklärt. „Unser Hauptziel ist es, keine Verwaltungsaufgaben in den Hotels zu haben. Für die Kundenzufriedenheit, aber auch, um unser Hotel kosteneffizienter zu betreiben. Unsere Mitarbeiter vor Ort sollten lieber Shuffleboard spielen und mit unseren Gästen Kaffee trinken, anstatt die traditionellen Aufgaben zu erledigen.“

CIC plant, die Boxen in diesem Jahr in acht Aiden-Hotels zu installieren. Weitere sollen folgen. Der Plan sieht vor, dass ein Mitarbeiter von einem zentralen Standort aus für fünf Hotels E-Mails und Anrufe entgegennehmen und sich bei Bedarf mit den Hologrammboxen verbinden kann. Furulund: CIC wolle „kleine magische Momente“ für Gäste schaffen, aber der praktische Nutzen für sie sei aufgrund des Mangels an Arbeitskräften im Gastgewerbe nach der Pandemie noch größer. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.