„Ein Juwel am Elbstrand“ – Romanvorstellung im Hotel Louis C. Jacob

| Hotellerie Hotellerie

In dieser Woche präsentierte die gefeierte Bestsellerautorin Micaela Jary ihren neuen Roman „Ein Juwel am Elbstrand“ im Hotel Louis C. Jacob. Die Luxusherberge ist Schauplatz des neuen Buches.

Jary entführte bei einer Lesung das Publikum mit lebhaften und packenden Passagen aus ihrem Werk, das die Dramen und Konflikte des Jahres 1790 rund um die Lindenterrasse hoch über der Elbe thematisiert.

Der frühere NDR-Redakteur und Entertainer Gerd Spiekermann führte charmant durch den Abend und ließ Jary auch über faszinierende historische Details rund um den Stadtteil Nienstedten berichten, die sie im Rahmen ihrer präzisen Recherche entdeckt hatte.

Zum Abschluss genossen die Gäste Köstlichkeiten aus der Küche von Thomas Martin sowie ein opulentes Dessertbuffet, das an die Zeit um 1790 erinnerte, als im Haus eine florierende Zuckerbäckerei unter der Leitung von Maria Burmester betrieben wurde. Patissière Ilona Lindenthal verwöhnte die Anwesenden mit süßen Spezialitäten wie kandierte Rosenblätter, Schneebällen, Rotweinküchlein und kunstvoll dekorierten Eisbäumen.

Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff entnahm ihrer Schatzkiste eine Reihe gut erhaltener Gegenstände, darunter das Kassenbuch vom Jacob aus dem Gründungsjahr 1791, und präsentierte diese historischen Stücke dem Publikum. Die ortsansässige Buchhandlung Nienstedten stellte Bücher zur Verfügung, die von Micaela Jary signiert wurden und auf großes Interesse stießen.

Bis heute, 233 Jahre nach seiner Gründung, ist das Hotel Louis C. Jacob eine der ersten Adressen in Hamburg – für auswärtige Gäste ebenso wie für Einheimische. Das Haus steht für zeitgemäße hanseatische Gelassenheit an der Elbchaussee, mit weitem Blick über die Elbe und ins Grüne. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Gäste in den mit Originalgemälden dekorierten 84 Zimmern und Suiten rundum wohl fühlen. Das Jacobs Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Thomas Martin verkörpert zeitgemäße Küche auf hohem Niveau in lockerer Atmosphäre – und mit dem schönsten Blick auf die Elbe. Die Weinwirtschaft Kleines Jacob setzt seit ihrer Wiedereröffnung auf Klassiker der alpenländischen Küche. Berühmt ist das Haus auch für seine Lindenterrasse, von der aus die Gäste den herrlichen Blick auf die Elbe genießen können. Eine hoteleigene Barkasse, die MS JACOB, lädt zu Ausflügen auf die Elbe ein und eröffnet den Blick auf die Elbvororte mit ihren Jugendstilvillen an den Elbhängen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.