Emser ThermenHotel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das neue Emser ThermenHotel hat eröffnet. Das Vier-Sterne-Haus liegt direkt neben der Emser Therme. „Unsere Hotelgäste können die Thermen-Landschaft, den Sauna-Park mit der ersten Flusssauna Deutschlands sowie das Fitness-Panorama über einen Bademantelgang erreichen und während des Aufenthalts beliebig oft frei nutzen“, so Andrea Meurer-Wiedmayer, Mitglied der Geschäftsleitung Emser Therme GmbH. Die Therme mit Innen- und Außenbecken, Kräuterdampfbad und Emser Salzinhalation ist exklusiv für Hotelgäste ab 8 Uhr geöffnet, bevor eine Stunde später auch andere Besucher kommen.

Im Hotel selbst erwarten Gäste auf vier Etagen 84 Doppelzimmer, die allesamt nach Süden ausgerichtet sind und durch Panorama-Fenster einen Blick auf den Fluss bieten. Im Erdgeschoss werden Frühstück, Mittag- und Abendessen in einem zur Lahn hin verglasten Restaurant serviert, an das sich die Lobby mit Bar und Kamin sowie ein Konferenzbereich anschließen. Highlight des Hauses ist die Lounge auf der Dachterrasse hoch über den Dächern von Bad Ems.

Vor allem im 19. Jahrhundert war die Stadt Treffpunkt der gesellschaftlichen Elite Europas, die zum Kuren kam. Von diesen glanzvollen Zeiten zeugen im historischen Viertel opulente Bauten. Weil Bad Ems modellhaft für die europäische Badetradition steht, wurde es von der UNESCO als Teil des Welterbes "Great Spas of Europe" ausgezeichnet.

Entworfen wurde das Emser ThermenHotel mit einer offenen Atmosphäre und der Form abgerundeter Flusskiesel als Gestaltungselement von 4a Architekten aus Stuttgart. Für die Kannewischer Collection hat es bereits mit den Neubauten von Spreewald Therme und Hotel, der Emser Therme sowie dem Umbau von VitaSol in Bad Salzuflen gearbeitet.

Dass Gäste nach dem erfolgreichen Vorbild von Spreewald Therme und Spreewald Thermenhotel jetzt auch in Bad Ems die Kombination aus Thermen- und Hotel-Aufenthalt genießen können, macht Dr. Stefan Kannewischer stolz. „Wir freuen uns sehr, das Emser ThermenHotel trotz der herausfordernden Zeiten nach Plan fertig gestellt zu haben. In attraktiver Lage unmittelbar an der Lahn heißt es jetzt ‚Willkommen im Wohlfühlen‘ – und das nicht nur für einen Tag, sondern für längere Auszeiten vom Alltag, natürlich mit einem Höchstmaß an Sicherheit.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.