Erhebliche Mängel bei Hotel-Hygiene im Test

| Hotellerie Hotellerie

Haare im Bett, gelbe Flecken auf den Laken und Löcher im Teppich: Unter Mitwirkung des TÜV-Hoteltesters Olaf Seiche überprüfte der TV-Sender NDR die Sauberkeitsstandards in den Hotelketten „Best Western“, „Ibis Budget“, „Maritim“ und „Motel One“.  Dabei deckten sie teilweise erhebliche Mängel auf.

Bei dem Test stand vor allem die Betten-Hygiene im Fokus, doch schon im ersten Hotel – dem „Ibis Budget City Süd in Lübeck“ entdeckte der TÜV-Hoteltester hier schwarze Haare und gelbe Verfärbungen auf der Decke unter dem Bezug. Eine ATP-Messung, die biologische Rückstände auf Stoffen nachweist, ergab extrem hohe Werte auf Matratzen und Kissen. Außerdem entdeckte der Tester Haare an der Badezimmertür und Verfärbungen und Schmutz in der Toilette. Sein Urteil: „Die haben hier echt ein Hygieneproblem.“

Ähnliche Probleme traten auch im „Motel One Hamburg“ und im „Best Western Hamburg international“ auf, wo Olaf Seiche neben Brandlöchern im Teppich und Haaren im Bett auch Flecken auf Decken und Matratze findet. „Das ist einfach eine Sauerei“, so der TÜV-Hoteltester gegenüber NDR.

Das „Maritimhotel Bellevue“ in Kiel schnitt im Vergleich etwas besser ab, obwohl auch hier fleckige Bettwäsche bemängelt wurde. Die Unternehmen reagierten unterschiedlich auf die Vorwürfe. Während „Best Wester“n die individuelle Führung der Hotels betonte und eine Überprüfung in Hamburg ankündigte, äußerten sich „Motel One“ und „Ibis Budget“ nicht zu den Anschuldigungen.

Die biologischen Tests im Labor zeigten zwar bakterielle Verunreinigungen in den Betten der Hotels, jedoch ausschließlich Hautflora oder klassische Umweltflora. Prof. Johannes Knobloch vom Institut für Mikrobiologie an der Universität Hamburg betonte allerdings, dass keine Gesundheitsgefahr bestehe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.