Eröffnungsfeier im NYX Hotel Mannheim

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „NYX in the city – Monnem im Herzen“ wurde nun das neue NYX Hotel Mannheim by Leonardo Hotels offiziell eingeweiht. Das Hotel setzt auf cooles Design und hat dazu Streetart-Künstler aktiv in die Gestaltung des Hauses miteinbezogen.

Mit Walking Acts, Bodypainting und Lichtyoga, ergänzt durch Cocktail Shows und Live-Cooking spiegelte das Abendprogramm das urbane Flair des Hotels wider. Ein Highlight waren die Improvisationen von Stargeiger Stefan Krznaric, bei denen er klassische Stücke modern interpretierte. Offiziell eröffnet wurde das NYX Hotel Mannheim mit dem Durchschneiden des roten Bandes.

Zu der Eröffnungsfeier kamen einige namhafte Persönlichkeiten der Stadt genauso wie Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe und Hotel Interior Designer Andreas Neudahm. Auch zahlreiche Influencer sowie einige der Künstler, die das Hotel mitgestaltet haben, waren unter den Gästen. Tanja Pielich, Cluster General Manager West, Jan Heringa, NYX Hotels Brand Manager, und Kristina Pekas, Operations Manager NYX Hotel Mannheim, hießen die Gäste willkommen und führten sie durch den Abend.

Das NYX Hotel by Leonardo Hotels liegt mitten in der Quadratestadt Mannheim. Es ist das zweite deutsche NYX Hotel der Gruppe und verfügt über vier Etagen mit 151 Zimmern, Open Lobby-Konzept, Restaurant „Clash“ und Bar. Der Event-Bereich bietet auf zwei Etagen Platz für bis zu 200 Personen. Zwei weitere Event-Räume, ein Fitness-Studio und ein Gaming Room runden das Angebot ab. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.