Erstes Aiden by Best Western eröffnet im Oktober in Biberach

| Hotellerie Hotellerie

Das erste Aiden by Best Western eröffnet in Deutschland. In Biberach an der Riß entsteht das erste Hotel der neuen Lifestyle-Marke: das Aiden by Best Western @ Biberach. Von Oktober 2019 an will das privat geführte Hotel mit insgesamt 109 Zimmern neue Trends in der oberschwäbischen Stadt setzen. Hotelbetreiber des Hotels ist Oliver Schreiber, der bereits in Ulm das Best Western Plus Hotel Atrium führt.

Aiden ist eine neue Boutique-Hotel-Marke im Lifestyle-Segment von Best Western Hotels & Resorts, die erst Ende vergangenen Jahres weltweit vorgestellt wurde. Das neue Aiden by Best Western @ Biberach eröffnet Anfang Oktober 2019. Insgesamt wird das Hotel 97 Zimmer und zwölf Appartements anbieten. 

„Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir an diesem attraktiven Standort das allererste Aiden by Best Western in Deutschland und der gesamten Region Central Europe realisieren können. Unser Hotel wird hip und modern, insofern passt die neue Lifestyle-Marke hervorragend zu unserem individuellen, stylischen Haus“, erklärt Geschäftsführer Oliver Schreiber. 

„Wir haben mit Oliver Schreiber einen langjährigen, top engagierten Hotelier und Unternehmer in unserer Gruppe, der bereits in seinem Best Western Plus Hotel in Ulm seinen Erfolg unter Beweis stellt. Es ist eine große Ehre, dass Oliver Schreiber Vorreiter ist und in Biberach das erste Aiden by Best Western hierzulande an den Start bringt. Wir sind überzeugt, dass er dieses Haus und auch unsere neue Lifestyle-Marke erfolgreich positionieren wird“, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer Best Western Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn. 
Bereits Ende Oktober 2018 fand die Grundsteinlegung für den Hotelneubau statt. Das Hotelprojekt ist Teil des 18-Millionen-Euro-Projekts „Bismarck-Carré“ der FIDES Gruppe mit Sitz in Ulm, die neben dem 109-Zimmer-Hotel in dem Gebäude auch Wohnungen und eine Tiefgarage baut.

Wohnzimmer der Stadt 

Das Aiden by Best Western @ Biberach will jedoch mehr sein als ein normales Hotel. Mit seinem gastronomischen und Entertainment-Angebot will es ein Treffpunkt für die lokale Szene in Biberach werden. So wird die offene Lobby als Veranstaltungsfläche für Parties, Musik und Entertainment für das lokale Publikum genutzt. „Wir wollen unser Hotel zu dem „Place to be“ in Biberach entwickeln und zum Wohnzimmer der Stadt werden. Tolle DJs, Konzerte und Events werden unser Haus zu einem pulsierenden Treffpunkt für Gäste und Locals machen“, sagt Oliver Schreiber. „Wir wollen Veranstaltungen mit Musik, Liveacts oder auch einmal Stand Up-Comedy durchführen und eine wöchentliche After-Work-Party im Haus. Schon heute gilt unser Motto: Aiden loves…Biberach“, kündigt Schreiber an.

Das Aiden by Best Western @ Biberach ist weltweit das vierte Hotel der Marke. Neben dem ersten Haus in Seoul, Korea, gibt es bisher ein Aiden by Best Western in der Nähe von Paris sowie in Austin / Texas.

„Ganz bewusst bietet unsere neue Marke Aiden für Hoteliers eine hohe Flexibilität und Individualität im Designkonzept. Aiden by Best Western sind unkonventionelle Hotels mit urbanen und zeitgemäßen Style, die beispielsweise Open Space Lobbys und eine mutige Interior-Gestaltung bieten, die aus der Reihe fällt und in kein bestehendes Schema passt – hip, trendig und stylisch“, erklärt Best Western Geschäftsführer Marcus Smola.

„Moderne Hotelkonzepte orientieren sich heute nicht mehr an klassischen Zielgruppen, sondern - dem Zeitgeist entsprechend - am Mindset des Reisenden, seinem Lifestyle und seinen Werten. Mit Aiden by Best Western, aber auch mit unserer zweiten Lifestyle-Marke Sadie by Best Western bieten wir Hotelentwicklern und Hoteliers die Chance, ihre Häuser mit unserer Vertriebs- und Markenpower im dynamischen Lifestyle-Segment zu positionieren. Dabei lassen wir den Hoteliers die Freiheit, mit Stilen, Kontrasten und Emotionen zu spielen. Wir setzen auf mutige, spannende Hotelkonzepte, die Menschen mit Neugier, Entdeckergeist und Lust auf das Ungewöhnliche anziehen“, so Smola weiter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.