Erstes Projekt in Skandinavien: Neues Ruby Hotel in der Innenstadt von Helsinki

| Hotellerie Hotellerie

Ruby startet mit guten Neuigkeiten ins neue Jahr: Die junge Hotelgruppe um Gründer und CEO Michael Struck sichert sich ihr erstes Hotelprojekt in Skandinavien, in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Das neue Ruby Hotel liegt an der Mariankatu 23, im Viertel Kruununhaka, in zentraler Lage zwischen Hauptbahnhof und dem hippen Kallio. Die Nachbarschaft zeichnet sich vor allem durch ihre zahlreichen Jugendstilhäuser und die fußläufige Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus wie zum Beispiel dem Dom von Helsinki, dem Ausgehviertel Tori Quarters und dem Hafenbecken mit Marktplatz.

Ruby realisiert sein erstes skandinavisches Projekt in Zusammenarbeit mit Icon Real Estate, einem finnischem Projektentwickler mit Sitz in Vaasa und einem umfangreichen Track-Record in der Innenstadt Helsinkis. In dem historischen Gebäudekomplex bestehend aus einem Haupt- und einem Nebenhaus (Mariankatu 23 und Maneesikatu 7) entsteht das finnische Ruby Hotel mit 142 Zimmern, einer rund um die Uhr geöffneten Bar mit integriertem Frühstücksbereich, einem Pavillon im Innenhof sowie einer begrünten Außenterrasse.

„Als erstes unserer Hotels wird dieses außerdem über eine Sauna verfügen. Da haben wir uns von der finnischen Tradition überzeugen lassen.“ merkt Struck an. Das Gebäude aus dem Jahr 1885 hat eine bedeutende Geschichte in Verbindung mit dem finnischen Nationaldichter Johan Ludvig Runeberg. Über die Geschichte der beiden Häuser hinaus, ist das Viertel Kruunuhaka das älteste der Stadt mit vielen historischen Gebäuden, wie dem finnischen Präsidentenpalais auf der anderen Seite des Viertels Mariankatu, direkt neben dem Marktplatz.

Das neue Projekt in Helsinki ist Teil eines 10.000 m² großen Immobilienprojekts, welches zur Belebung des gesamten Viertels beitragen wird. Neben dem Hotel entstehen, innerhalb des einen halben Häuserblock umfassenden Projekts, 50-60 Luxus-Apartments verschiedener Größe von Studios bis 4-Zimmer-Apartments.

Lean Luxury Philosophie

Wie ihre Schwestern, folgt das neue Hotel der Lean Luxury Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet werde, erklärte das Unternehmen. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen“ erklärt Struck.

Weitere neun Hotels im Bau

Ruby eröffnet mit der Unterstützung namhafter Partner bis 2021 neun neue Hotels, unter anderem in London, Zürich, Köln und Frankfurt, sowie in ein paar Monaten in Shanghai. Der Abschluss des finnischen Projekts bedeutet für Ruby den Eintritt in den stark umkämpften skandinavischen Markt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.