Erstes Tribe-Hotel in Deutschland startet in Baden-Baden

| Hotellerie Hotellerie

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Nach den Eröffnungen in Paris Saint-Ouen, London und Amsterdam bringt das ursprünglich australische Tribe-Konzept eine neue Marke in die Stadthotellerie. Die 2017 gegründete Hotelmarke verspricht "mehr für weniger" und nimmt eine designverliebte, zugleich aber preisbewusste Zielgruppe in den Fokus: Das Interior der Hotels ist ästhetisch, modern und individuell mit einem smarten Gästezimmer- und dem Social Hub-Konzept, verzichtet aber zugleich auf Überflüssiges. CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, Erik Florvaag, freut sich über eine weitere Facette des Hotelportfolios: 

„Mit dem Tribe bringen wir ein neues Lifestylekonzept nach Baden-Baden und wir freuen uns sehr, ein tolles weiteres Hotel in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Die Übernahme mitten im Bau mit einer in Deutschland komplett neuen Marke war ein mutiger Schritt und spricht in vielerlei Hinsicht für die Development Kompetenz der The Chocolate on the Pillow Group. Aufgrund unserer Flexibilität und Knowhows binnen kürzester Zeit ein Designkonzept zu entwickeln, konnten wir diesen einzigartigen Standort sichern.“ 

Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels. Ganz gleich, ob Reisende für eine persönliche Auszeit oder auf Geschäftsreise ins Tribe Baden-Baden kommen, der Social Hub bietet einen Gemeinschaftsbereich für alle Gäste. Statt eines klassischen Restaurants gibt es bei Tribe ein Café- und Barkonzept mit Lounge-Charakter. In diesem Coworking-Space finden Gäste Kaffeespezialitäten, ein umfangreiches Getränkeangebot sowie eine Grab & Go-Theke, die rund um die Uhr geöffnet ist. Im Sommer lädt die Außenterrasse zudem zum Verweilen ein. 

 

"Mit der Eröffnung des Tribe Baden-Baden in unmittelbarer Nähe zur traditionsreichen Caracalla Therme, der Innenstadt, und vielen weiteren Kultureinrichtungen, bieten wir ein völlig neues und vielversprechendes Hotelkonzept mitten in der Stadt“, sagt Jens Lehmann, COO der The Chocolate on the Pillow Group.  

"Mit dem Tribe Baden-Baden holen wir ein neues Hotellerie-Konzept nach Deutschland: Tribe ist eine Liebhaber-Marke, bei der hochwertige Ästhetik und viel Raum für Individualität zu einem fairen Preis angeboten werden. Das ermöglichen wir, indem wir intelligente, funktionale und designorientierte Hotels entwickeln, die alles bieten, was unsere Gäste benötigen, aber nichts, was sie nicht brauchen", so Thiemo Willms, Vice President Accor Development Premium, Midscale & Economy Brands DACH. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.