Erstes Tribe-Hotel in Deutschland startet in Baden-Baden

| Hotellerie Hotellerie

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Nach den Eröffnungen in Paris Saint-Ouen, London und Amsterdam bringt das ursprünglich australische Tribe-Konzept eine neue Marke in die Stadthotellerie. Die 2017 gegründete Hotelmarke verspricht "mehr für weniger" und nimmt eine designverliebte, zugleich aber preisbewusste Zielgruppe in den Fokus: Das Interior der Hotels ist ästhetisch, modern und individuell mit einem smarten Gästezimmer- und dem Social Hub-Konzept, verzichtet aber zugleich auf Überflüssiges. CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, Erik Florvaag, freut sich über eine weitere Facette des Hotelportfolios: 

„Mit dem Tribe bringen wir ein neues Lifestylekonzept nach Baden-Baden und wir freuen uns sehr, ein tolles weiteres Hotel in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Die Übernahme mitten im Bau mit einer in Deutschland komplett neuen Marke war ein mutiger Schritt und spricht in vielerlei Hinsicht für die Development Kompetenz der The Chocolate on the Pillow Group. Aufgrund unserer Flexibilität und Knowhows binnen kürzester Zeit ein Designkonzept zu entwickeln, konnten wir diesen einzigartigen Standort sichern.“ 

Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels. Ganz gleich, ob Reisende für eine persönliche Auszeit oder auf Geschäftsreise ins Tribe Baden-Baden kommen, der Social Hub bietet einen Gemeinschaftsbereich für alle Gäste. Statt eines klassischen Restaurants gibt es bei Tribe ein Café- und Barkonzept mit Lounge-Charakter. In diesem Coworking-Space finden Gäste Kaffeespezialitäten, ein umfangreiches Getränkeangebot sowie eine Grab & Go-Theke, die rund um die Uhr geöffnet ist. Im Sommer lädt die Außenterrasse zudem zum Verweilen ein. 

 

"Mit der Eröffnung des Tribe Baden-Baden in unmittelbarer Nähe zur traditionsreichen Caracalla Therme, der Innenstadt, und vielen weiteren Kultureinrichtungen, bieten wir ein völlig neues und vielversprechendes Hotelkonzept mitten in der Stadt“, sagt Jens Lehmann, COO der The Chocolate on the Pillow Group.  

"Mit dem Tribe Baden-Baden holen wir ein neues Hotellerie-Konzept nach Deutschland: Tribe ist eine Liebhaber-Marke, bei der hochwertige Ästhetik und viel Raum für Individualität zu einem fairen Preis angeboten werden. Das ermöglichen wir, indem wir intelligente, funktionale und designorientierte Hotels entwickeln, die alles bieten, was unsere Gäste benötigen, aber nichts, was sie nicht brauchen", so Thiemo Willms, Vice President Accor Development Premium, Midscale & Economy Brands DACH. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Der Dienstleister unterstützt Forschungsprojekte für Hotels: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin legt im Rahmen ihres Engagements den Fokus auf Nachwuchs und Digitalisierung.

 

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Loisium setzt Limestone Capital einen entscheidenden Schritt zur Expansion der Marke in Europa. In den kommenden zwölf Monaten werden nun vier neue Loisium Hotels in Italien und Frankreich eröffnet.

SV Hotel übernimmt im April 2025 den Betrieb von sechs Marriott International Hotels. Die Kooperation mit dem internationalen Immobilienunternehmen Vastint umfasst vier Moxy-Hotels und zwei Häuser der Marke Residence Inn by Marriott. Die Hotels liegen in Berlin, Dortmund, Dresden und Essen.

Die Geschichte der Schweizer Schokolade kehrt nach Hause zurück. In der denkmalgeschützten Art Nouveau «Fabbrica» entsteht ein aussergewöhnliches touristisches Projekt: das CimaNorma Chocolate Resort & Spa, das traditionelle Schokoladenproduktion mit Tourismus verbindet. Das Hotel will die Handwerkskunst und luxuriöse Gastfreundschaft verbinden.

Die neu gegründete Hotelbetreibergesellschaft „Underdog Hotels“ startet mit ihrem ersten Haus in Hamburg. Ein Boutique-Hotel in der Hansestadt soll modernes Design mit sportlicher Atmosphäre verbinden. Weitere Standorte sind geplant.

Nach der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Sachsen-Anhalt wieder an Fahrt aufgenommen. Doch die Übernachtungszahlen von vor der Pandemie werden nicht erreicht.

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.

IHG Hotels & Resorts erweitert die Präsenz in Südeuropa durch die Einführung ihrer neuesten Marke im Mittelklassesegment, Garner Hotels. Das erste Haus in Italien, das Garner Hotel Rome Aurelia, entsteht durch die Umwandlung eines bestehenden Hotels der Pacini Group.

Das a&o Firenze Campo di Marte ist eröffnet. Das Haus mit 119 Zimmern und 466 Betten ist neben Venedig der zweite Standort der Berliner Budgetgruppe in Italien und Nr. 42 insgesamt.

Nach einer zweijährigen Renovierungsphase öffnet das Radisson Collection Hotel in Berlin seine Türen erneut für Gäste. Das Hotel präsentiert sich mit einem beeindruckenden vertikalen Garten in der Lobby und einer modernen griechischen Gastronomie.