Ex-Dorint-Vorstand Alfred Weiss gestorben

| Hotellerie Hotellerie

Wie das Portal „Goumetwelten“ berichtet, ist der ehemalige Dorint-Vorstand und Mitbegründer der Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung Alfred Weiss am Gründonnerstag in einem Berliner Krankenhaus unerwartet an einem Herzinfarkt verstorben. Vor dem Mauerfall war Weiss unter anderem Chef des Hotels Intercontinental und später Vorstand verschiedener Hotelkonzerne. Im österreichischen Villach führte er ein eigenes Hotel. Alfred Weiss engagierte sich von 1996 bis 2002 im Vorstand der Hotelgruppe Dorint. Weiss zeichnete als Vorstandssprecher und war zuständig für den Bereich "Expansion und Operations". Zuvor war er Geschäftsführer der Deutschen Interhotel GmbH in Berlin. Mit Alfred Weiss erweiterte die damals vor allem im Drei-Sterne-Business-Bereich beheimatete Hotelmarke Dorint in das Luxussegment. Unter seiner Führung kamen Fünf-Sterne-Hotels wie die „Überfahrt“ am Tegernsee, der Söl'ring Hof auf Sylt oder das damalige Dorint am Berliner Gendarmenmarkt zu der Gruppe. Doch Hochklassigkeit garantierte allerdings nicht nicht immer den gewünschten Profit, vor allem nicht in der schwierigen Phase nach dem 11. September. Die meisten ehemaligen Dorint-Luxushäuser sind heute bei Accor. Die Franzosen übernahmen Dorint 2002, trennten sich aber 2007 wieder von einigen Hotels und der Marke.

Alfred Weiss war der Vater von Manuel Neuers Ehefrau Nina, die der Bayern-Torwart 2017 geheiratet hatte und von der er inzwischen getrennt lebt. Weiß hinterlässt neben seiner Frau auch noch sechs Kinder, zwei davon noch im Alter von 9 und 14.

Im Jahr 1994 startete er gemeinsam mit anderen die alljährliche Gala, die zuletzt am 2. November 2019 mit mehr als 2.000 Gästen stattfand. Die Initiatoren Dr. Alard von Rohr und Alfred Weiss hatten sich über einen Reinerlös von 320.000 Euro gefreut, mit dem wieder ein großer Beitrag für den Kampf gegen HIV und AIDS geleistet werden konnte.

Die Festliche Operngala gehört zu den bedeutendsten Charity-Veranstaltungen zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung und ist aus dem Eventkalender der Hauptstadt nicht wegzudenken. „Die unermüdlich tätigen, hochverdienten Initiatoren der Festlichen Operngala Alfred Weiss und Dr. Alard von Rohr versetzen die Deutsche AIDS-Stiftung in die Lage, ihre wichtigen Aufgaben zu meistern. Dafür danke ich, auch im Namen meines Vorstandskollegen Dr. Florian Reuther, den beiden Initiatoren von ganzem Herzen“, sagte Dr. Kristel Degener, Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung, anlässlich der Gala im vergangenen Jahr.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.