Expansion in Benelux: Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi feiert Eröffnung   

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Meininger Hotels stärkt ihre Präsenz in der Hauptstadt Europas und weiht mit der heutigen Eröffnung des Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi ihr zweites Haus in Belgien ein. 150 Zimmer mit insgesamt 678 Betten heißen ab sofort Individual-, Gruppen- und auch Business-Reisende willkommen. Neben dem 2013 eröffneten Meininger Hotel Bruxelles City Center verfügt die Hotelgruppe nunmehr über zwei Häuser in der belgischen Metropole.

Für die Region Benelux ist es bereits das vierte Hotel: In den Niederlanden finden sich das größte Haus der Gruppe, das Meininger Hotel Amsterdam City West, sowie das im vergangenen Jahr in Betrieb genommene Meininger Hotel Amsterdam Amstel.. Bis März 2024 erwartet Meininger ein internationales Wachstum um fast 150 Prozent auf 34.000 Betten.   

„Brüssels bunter Mix spiegelt genau die Philosophie der Meininger Hotelgruppe wider“, so Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Durch den Sitz der EU, aber auch durch die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft, ist Brüssel ein Touristenmagnet. Das spüren wir auch bei uns. In unserem ersten Brüsseler Haus, dem Meininger Hotel Bruxelles City Center, konnten wir im vergangenen Jahr eine hervorragende Auslastung von 96 Prozent verzeichnen“, erläutert Spanring. „Umso mehr freuen wir uns, die zweite Eröffnung in der Stadt zu feiern und unsere beschleunigte Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Neben den bevorstehenden Eröffnungen in Destinationen wie Zürich, Paris und Washington D.C. prüfen wir allein in Europa mehr als 100 weitere potenzielle Hotelprojekte.“ 

6.700 Quadratmeter umfasst die oberirdische Bruttogeschossfläche des Neubaus. Dem Meininger Hybrid-Konzept folgend, verfügt auch dieses Haus über flexible Zimmerstrukturen: Vom klassischen Doppelbettzimmer über private Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im Schlafsaal können Gäste individuell wählen. Rezeption, Lobby, Lounge, Frühstücksraum und Bar sowie die typische Gästeküche und Gamezone finden Reisende im Erdgeschoss.

Auch 30 hoteleigene Parkplätze sind vorhanden. Die Innenarchitektur greift Brüssels dynamische Kunstszene auf. „Mit unserem Interior Design möchten wir an den belgischen Maler und Vertreter des Surrealismus, René Magritte, erinnern“, ergänzt Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. „Unser Raumkonzept nimmt unsere Gäste mit auf eine Reise durch eine illusionäre Welt“, so Hagemann weiter. 

Für die Hotelgruppe ist es bereits die vierte Neueröffnung in diesem Jahr. Erst vor zwei Wochen, am 24. Juli, eröffnete das Unternehmen mit dem Meininger Hotel Heidelberg Hauptbahnhof ihr erstes Haus in Baden-Württemberg. Am 25. März öffnete mit dem Meininger Hotel München Olympiapark das zweite Haus in der Isar-Metropole seine Tore und wenige Tage zuvor, am 18. März, feierte die Hotelgruppe mit dem Meininger Budapest Great Market Hall in Ungarn Premiere. In diesem Jahr sind zudem noch zwei weitere Hoteleröffnungen in Europa geplant – in Paris und Lyon – die den Markteintritt in Frankreich markieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.