Expansion in Benelux: Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi feiert Eröffnung   

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Meininger Hotels stärkt ihre Präsenz in der Hauptstadt Europas und weiht mit der heutigen Eröffnung des Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi ihr zweites Haus in Belgien ein. 150 Zimmer mit insgesamt 678 Betten heißen ab sofort Individual-, Gruppen- und auch Business-Reisende willkommen. Neben dem 2013 eröffneten Meininger Hotel Bruxelles City Center verfügt die Hotelgruppe nunmehr über zwei Häuser in der belgischen Metropole.

Für die Region Benelux ist es bereits das vierte Hotel: In den Niederlanden finden sich das größte Haus der Gruppe, das Meininger Hotel Amsterdam City West, sowie das im vergangenen Jahr in Betrieb genommene Meininger Hotel Amsterdam Amstel.. Bis März 2024 erwartet Meininger ein internationales Wachstum um fast 150 Prozent auf 34.000 Betten.   

„Brüssels bunter Mix spiegelt genau die Philosophie der Meininger Hotelgruppe wider“, so Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Durch den Sitz der EU, aber auch durch die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft, ist Brüssel ein Touristenmagnet. Das spüren wir auch bei uns. In unserem ersten Brüsseler Haus, dem Meininger Hotel Bruxelles City Center, konnten wir im vergangenen Jahr eine hervorragende Auslastung von 96 Prozent verzeichnen“, erläutert Spanring. „Umso mehr freuen wir uns, die zweite Eröffnung in der Stadt zu feiern und unsere beschleunigte Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Neben den bevorstehenden Eröffnungen in Destinationen wie Zürich, Paris und Washington D.C. prüfen wir allein in Europa mehr als 100 weitere potenzielle Hotelprojekte.“ 

6.700 Quadratmeter umfasst die oberirdische Bruttogeschossfläche des Neubaus. Dem Meininger Hybrid-Konzept folgend, verfügt auch dieses Haus über flexible Zimmerstrukturen: Vom klassischen Doppelbettzimmer über private Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im Schlafsaal können Gäste individuell wählen. Rezeption, Lobby, Lounge, Frühstücksraum und Bar sowie die typische Gästeküche und Gamezone finden Reisende im Erdgeschoss.

Auch 30 hoteleigene Parkplätze sind vorhanden. Die Innenarchitektur greift Brüssels dynamische Kunstszene auf. „Mit unserem Interior Design möchten wir an den belgischen Maler und Vertreter des Surrealismus, René Magritte, erinnern“, ergänzt Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. „Unser Raumkonzept nimmt unsere Gäste mit auf eine Reise durch eine illusionäre Welt“, so Hagemann weiter. 

Für die Hotelgruppe ist es bereits die vierte Neueröffnung in diesem Jahr. Erst vor zwei Wochen, am 24. Juli, eröffnete das Unternehmen mit dem Meininger Hotel Heidelberg Hauptbahnhof ihr erstes Haus in Baden-Württemberg. Am 25. März öffnete mit dem Meininger Hotel München Olympiapark das zweite Haus in der Isar-Metropole seine Tore und wenige Tage zuvor, am 18. März, feierte die Hotelgruppe mit dem Meininger Budapest Great Market Hall in Ungarn Premiere. In diesem Jahr sind zudem noch zwei weitere Hoteleröffnungen in Europa geplant – in Paris und Lyon – die den Markteintritt in Frankreich markieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.