Expansion in Österreich: Panoramahotel Talhof bei Best Western

| Hotellerie Hotellerie

Das Panoramahotel Talhof in Wängle segelt seit dem 1. Juni 2019 unter Best Western Flagge und firmiert unter seinem neuen Namen Best Western Panoramahotel Talhof. Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus liegt inmitten der österreichischen Ferien- und Naturparkregion Reutte in Tirol. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Best Western. Gemeinsam mit der internationalen Hotelgruppe wollen wir unser Hotel noch besser am Markt positionieren. Wir wollen nicht länger „Einzelkämpfer“ sein. Die täglichen Herausforderungen, die Komplexität in Vermarktung und Vertrieb, das aufwändige Handling mit den OTAs sowie der zunehmende Wettbewerbsdruck haben uns dazu bewogen, uns Best Western anzuschließen“, erklärt Tanja Weirather, die das Panoramahotel Talhof im Jahr 2009 von ihrem Vater übernommen hat und es seither als Inhaberin und Geschäftsführerin führt. „Wir können von den gemeinsamen Marketing- und Vertriebsstrategien der Gruppe profitieren und behalten gleichzeitig unsere unternehmerische Eigenständigkeit, so wie alle unabhängigen Hotels in der Best Western-Gruppe“, betont Weirather weiter. Im Zuge des Markenanschlusses wurde das Ferienhotel umfangreich renoviert. So haben beispielsweise die öffentlichen Bereiche ein Facelift erhalten, es wurde außerdem ein modernes Key Card-System eingebaut und die Teppiche in den Zimmern sind erneuert worden.

In der Best Western Unternehmenszentrale in Eschborn wird die neueste Ergänzung des Portfolios ebenfalls sehr begrüßt. „Ich freue mich darüber, dass wir dieses Haus mit individuellem, lokalem Charme und einem vielseitigen Angebot für Reisende und Urlaubsgäste für uns gewinnen konnten. Außerdem expandieren wir damit als Marke in Tirol – eine wirtschaftlich und touristisch bedeutende Region“, so Marcus Smola, Geschäftsführer Best Western Hotels Central Europe. Best Western ist mit rund 4.500 Hotels weltweit aufgestellt. Die Hotelmarke fördert als Dienstleistungspartner und Zusammenschluss individuell geführter Hotelbetriebe den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerhotels durch umfassende Marketing- und Verkaufsaktivitäten für alle relevanten Marktsegmente und Zielgruppen. Durch die Anbindung an die Marke ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Gäste, beginnend mit einer komfortablen und sicheren Hotelbuchung über die Best Western Systeme, über jährlich geprüfte Qualitätsstandards im Hotel, spezielle Tagungs- und Urlaubsangebote, bis hin zu der Möglichkeit, bei jeder Übernachtung mit dem internationalen Loyalitätsprogramm Best Western Rewards Treuepunkte zu sammeln. „Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in der Ferienregion Tirol und das entgegengebrachte Vertrauen von Familie Weirather“, erklärt Ivona Meissner, die als Direktorin Development bei Best Western unter anderem die Region Österreich verantwortet.

Herzlichkeit und Tradition in Wängle
Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet das Best Western Panoramahotel Talhof insgesamt 60 Gästezimmer als Doppelzimmer sowie Suiten. Für einen kulinarisch-authentischen Aufenthalt in Tirol sorgt unter anderem der Restaurantbereich mit Platz für bis zu 120 Personen. Das Panoramarestaurant bietet einen 180-Grad-Blick über die umliegende Bergregion. Hier finden Gäste nicht nur abends eine Auswahl regionaler Gerichte, sondern auch zum Frühstück hausgemachte Spezialitäten und regionale Produkte. Mit einem Wintergarten sowie mit der Erker- und Jägerstube bietet das Vier-Sterne-Haus drei zusätzliche Räume in rustikalem Ambiente. Zudem sorgt der Vitalbereich des Hotels mit einer Fläche von rund 300 Quadratmetern für Entspannung: Dort stehen Gästen unter anderem eine finnische Sauna mit Farblichttherapie, ein Aromadampfbad mit Sternenhimmel sowie eine Biosauna und ein Solarium sowie ein Außenschwimmbad zur Verfügung. Das Best Western Panoramahotel Talhof verfügt außerdem über einen Tagungsraum und ist für Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen aufgestellt. Zwei überdachte Tesla-Ladestationen für Elektroautos sorgen neben den kostenfreien Parkplätzen für einen angenehmen Aufenthalt in Wängle bei Reutte.

Aktiver Wellnessurlaub in Wängle bei Reutte
Das Best Western Panoramahotel Talhof in Wängle liegt inmitten von Wiesen und Wäldern mit Blick auf den Talkessel von Reutte. Mit seiner Lage bietet das familiengeführte Vier-Sterne-Haus unter anderem einen passenden Ausgangspunkt für Aktivurlauber. Während die Umgebung im Sommer zum Wandern, Radfahren sowie Nordic Walking einlädt, werden die Gäste im Winter von den Skipisten erwartet. Nach einem aktiven Tag auf dem Bike oder zu Fuß lädt der groß angelegte Vitalbereich des Hotels Gäste zum Entspannen ein.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.