exSEPPtional: neues Adults-Only-Boutique-Hotel in den Alpen

| Hotellerie Hotellerie

Vor der imposanten Kulisse des Steinernen Meers in der Hochkönig-Region in Österreich entsteht derzeit ein recht außergewöhnliches Hotel mit Namen Sepp. Hotelier und Hobby-Architekt Josef „Sepp“ Schwaiger setzt auf Tradition und Zeitgeist, Luxus und Lässigkeit.

So fahren Gäste erst einmal mit dem als Gondel gestalteten Aufzug zum Dachboden auf dem der Empfang stattfindet. Der großzügige Raum ist offen gestaltet und gibt den Blick frei auf eine lange Holztafel statt isolierter Tische, eine offene Küche mit Bar. Die Roof-Top-Lounge unter freiem Himmel soll einen spektakulären Ausblick auf die Berge des Steinernen Meers bieten. Hier oben befindet sich auch der Infinity-Pool, der mit heimischen Thermalwasser gefüllt ist. Aus dem Hotelinneren ragt ein Baum empor, zu dessen Fuß sich eine Lounge befindet.
Die 40 Zimmer in fünf Kategorien haben 22 bis 48 Quadratmeter und überraschen mit Details: Einige Zimmer haben eine integrierte Kino-Leinwand. Andere Zimmer sind mit eigenem Stauraum für Bikes im Sommer und Ski und Snowboards im Winter ein wahres Paradies für Sportler, die ihre geschätzten Sportgeräte immer bei sich haben möchten. Es gibt Zimmer mit Hängematten auf dem Balkon und solche mit Vollverglasung und Panoramablick in die Berge.

„Mit dem Hotel Sepp möchten wir einen Ort schaffen, an dem Gäste gemeinsam mittendrin das Leben feiern“, erklärt Hausherr Josef Schwaiger sein neues Hotelkonzept und sagt weiter: „Wir verstehen uns im wahrsten Sinne des Wortes als Gastfreund und möchten gemeinsame Erlebnisse zelebrieren, die bereichernd sind und in Erinnerung bleiben. Wenn dem Gast der Abschied schwerfällt, haben wir alles richtig gemacht!“.
Das neue Hotel Sepp ist neben dem Hotel Eder das zweite Haus der Marke Eder in Maria Alm. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.