Falkensteiner eröffnet Ferienhäuser in Kroatien

| Hotellerie Hotellerie

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen. Jedes der Häuser erstreckt sich über eine Fläche von 200 Quadratmetern mit privatem mediterranem Garten, einem beheizten Swimmingpool und eigenem Host, der den Gästen jederzeit zur Verfügung steht.

Das Design spiegelt die mediterranen Einflüsse der Umgebung wider. Die Villen wurden von Labvert Architecture & Design in Wien geplant, für die Innenräume zeichnet Bea Interiors Design verantwortlich. “Wir haben uns auf hochwertige Materialen, die die Natürlichkeit betonen und die dalmatinische Architektur aufgreifen, konzentriert. Durch eine sanfte Farbharmonie haben wir ein Refugium geschaffen, das auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Eingebettet in die mediterrane Landschaft bilden die Villen eine organische Struktur zwischen Innen- und Außenräumen. Als besonderes Highlight bieten die Pergolen nicht nur angenehmen Schatten, sondern auch einen wunderschönen Blick auf das Meer”, so Stephan Vary von Labvert.

Die Villen eignen sich für Familien genauso wie für Urlaub mit Freunden und bieten mit einer komplett ausgestatteten Küche und Wohnzimmer jeweils Platz für bis zu sieben Personen. Jede Villa ist in modernem Design gestaltet und verfügt über einen Blick auf die Inseln des Zadar-Archipels. Die Schlafzimmer mit eigenem Bad und der beheizte 40 Quadratmeter große Pool, umgeben von einem eigenen Garten, sorgen für Privatsphäre. Dennoch müssen die Gäste nicht auf Hotelannehmlichkeiten verzichten und verfügen auch über einen privaten Villa-Host.

Für ihren Aufenthalt können die Gäste aus zahlreichen Dienstleistungen wählen: Von Babysitting, Dog Sitting bis hin zum Personal Training. Weiter steht ein Mietservice für Autos oder Limousinen, Boote und verschiedene Sportgeräte zur Verfügung. Auch um individuelle Ausflüge oder Transfers kümmert sich der private Host. Ebenso wie um ein Wunsch-Dinner mit eigenem Chefkoch, einem schwimmenden Brunch oder Spa-Behandlungen direkt in den Villen.

Neben den privaten Annehmlichkeiten haben die Villenbewohner die Möglichkeit, zusätzlich die Angebote des Resorts zu nutzen. So beherbergt das Falkensteiner Resort Punta Skala zwei Hotels sowie verschiedene Restaurants. Im 5 Sterne Falkensteiner Hotel & Spa Iadera können sich die Gäste im 6.000 Quadratmetern Acquapura SPA inklusive Hammam und Panorama Sauna austoben. Das familienzentrierte Acquapura SPA des 5 Sterne Falkensteiner Family Hotel Diadora wiederum bietet Möglichkeiten zur Entspannung und zum Energietanken für die ganze Familie.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.