Familie Barthelmes eröffnet The Barthels Boutique Hotel in Würzburg

| Hotellerie Hotellerie

Die Familie Barthelmes aus Würzburg hat im Zentrum der Main-Metropole ein Art-Hotel neu gebaut. Die familiengeführte Herberge nennt sich The Barthels Boutique Hotel. Bei der Planung des Neubaus wurde gezielt auf umweltfreundliche Baustoffe und energieeffiziente Technologien gesetzt, um den ökologischen Fußabdruck für die Zukunft zu minimieren.

The Barthels erhebt sich auf dem ältesten Grundstück der Stadt Würzburg und vereint Geschichte, Street-Art-Kunst und Service. Das familiengeführte Hotel bietet Gastfreundschaft inmitten des historischen Stadtkern Würzburgs. Der Aufenthalt kann, wenn es die Gäste wünschen, komplett digital abgewickelt werden.

Die Lobby von The Barthels entführt die Gäste in eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre. Hier finden sich original erhaltene Möbelstücke und Dekorationen, die alle eine reiche Geschichte und einzigartigen Charme vermitteln. Jedes Element erzählt seine eigene Geschichte und verleiht der Lobby einen unverwechselbaren Charakter.

Jedes der kunstvoll gestalteten Werke in den Zimmern von The Barthels ist ein Unikat. Das Design kommt vom brasilianischen Street-Art-Künstler Muricy. Zudem sind alle Zimmer klimatisiert, mit hochwertigen Boxspringbetten in Überlänge sowie einer Regendusche ausgestattet. Im Double-Room-Relax finden Gäste eine freistehende Badewanne.

Individuelle Drinks treffen auf feines Frühstücksbuffet

Die hauseigene Bar von The Barthels Boutique Hotel bietet eine Auswahl an individuell zubereiteten Drinks, die von Barkeepern kreiert werden.

Am Morgen steht das Frühstücksbuffet mit einer feinen Auswahl an frischen Köstlichkeiten bereit. Ebenso das Küchenteam, welches frische Eierspeisen auf Bestellung zubereitet.

Sonnenuntergänge auf dem Dach treffen auf Business-Meetings

Im Sommer lädt das Dach von The Barthels zum Entspannen und Genießen ein und bietet einen Blick über Würzburgs. Hier können die Gäste in angenehmer Atmosphäre ihre Drinks genießen und den Sonnenuntergang über den Dächern und zwischen den Kirchtürmen von Würzburg bewundern.

Für Geschäftsreisende bietet The Barthels auch die Möglichkeit, kleine Tagungen und Veranstaltungen abzuhalten. Der modern und individuell ausgestattete Tagungsraum bietet Platz für kleine Gruppen, die hier Meetings, Seminare und Workshops abhalten können. Angebunden an dem 800-Jahre alten Gewölbekeller des ehemaligen Domherrenhofs wird Geschichte mit Moderne verbunden.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.