Family Resort Lido: Falkensteiner gestaltet Stammhaus in Südtirol um

| Hotellerie Hotellerie

Das Falkensteiner Family Resort Lido im Südtiroler Pustertal wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen und um zahlreiche Attraktionen erweitert. In dem Stammhaus der Hotelgruppe in Ehrenburg, in dem Erich und Andreas Falkensteiner geboren wurden, legten die Eltern der beiden Brüder 1957 den Grundstein für Falkensteiner Hotels & Residences.

Das Haus wird 2021 vom Vier-Sterne-Familienhotel zum Vier-Sterne-Superior-Erlebnisort mit 130 Zimmern und Suiten. Mit dem Umbau steigt das Family Resort zudem in die Falkensteiner Premium Collection auf. Das Investitionsvolumen liegt bei 20 Millionen Euro. Ein Highlight ist künftig der "Sky Adventure Park" mit einem Sport- und Freizeitangebot auf dem Hoteldach. Hier warten nicht nur ein Trampolinbereich, ein Fußballplatz und eine Bobby Car-Strecke, sondern auch eine Ganz­jahresskipiste mit Lift, ein Eislaufplatz, eine große Himmelsschaukel inklusive Aussichts­plattform sowie eine Joggingstrecke.

Besonderes Augenmerk wird auf die Entertainment­bereiche, die Gestaltung von Innen- und Außenanlagen und die Betreuung im Baby- und Falkyland für Kinder von null bis elf Jahren gelegt. Eine weitere Neuheit ist der Entertainment Concierge für Abenteuer und Erlebnisse.

Das Herzstück des Resorts bildet der erweiterte Natursee mit angrenzender Badewelt inklusive der größten Indoor-Wasserrutsche Südtirols. Die 2.800 Quadratmeter große Acquapura SPA & Wasserwelt bietet außerdem eine Familienwellenrutsche, Infinity Pool, Sandstrand und Adults Only Bereich mit unterschiedlichen Saunen sowie einem Dampf- und Aromabad auf. 

Hinzu kommen 36 neue Familienzimmer. Auch die bereits bestehen­den 94 Zimmer erhalten ein Umstyling. Außerdem wird der Restaurantbereich sowohl architektonisch als auch hinsichtlich des kulinarischen Angebots umge­staltet und die Terrasse erweitert: Künftig gibt es Live-Cooking-Stationen, Marktstände, eine Italian Bar mit verschiedenen Bereichen für Antipasti und Salate sowie eine Knödel- und Pasta-Manufaktur. Auf Wunsch hat jede Familie darüber hinaus die Möglichkeit, ihr eigenes Gemüse im Südtiroler Bauerngarten des Hotels zu ernten und beim Abendessen gemeinsam als frisch zubereitete Bowl zu genießen.

Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der Falkensteiner Hotels & Residences: "In diesem Haus wurde ich vor knapp 63 Jahren geboren. In der ursprünglich 9-Betten Pension verbrachten mein Bruder und ich unsere Kindheit und in dem später erweiterten Hotel unsere Jugend. Mit Gästen und mit gelebter Gastfreundschaft sind wir Beide groß geworden. Hier bekommt unser ‚Welcome Home‘ nochmal eine andere Dimension. All das erklärt, warum es sich bei diesem Umbau um unser Herzensprojekt handelt. Mit Liebe und Leidenschaft etwas Großartiges zu schaffen, in der Vision das Falkensteiner Family Resort Lido als Referenzfamilienresort in Europa zu etablieren und in dem Bestreben, die Seele und die Geschichte des Hauses zu bewahren, stellen wir uns der großen Herausforderung.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.