Fischer Wind im Ibis Styles Hamburg Alster City

| Hotellerie Hotellerie

Das Ibis Styles Hamburg Alster City erhält seit April doppelt frischen Wind unter die Segel – die Komplettrenovierung aller 67 Hotelzimmer wurde abgeschlossen und zum 1. April startete mit Florian Giovannitti ein neuer Resident Manager in dem Haus in Barmbek-Süd, welches zum Portfolio der LFPI Hospitality Group gehört.

Das neue Designkonzept umfasst eine Neugestaltung aller 67 Hotelzimmer, die während des laufenden Betriebs durchgeführt wurde. Das Design reicht vom Boden bis hin zu den Eulen-Bettlampen in den mit Stockbetten ausgestatteten Familienzimmern. Das Hotel bleibt dem lokalen Thema Graffiti treu, das bereits im öffentlichen Bereich aufgegriffen wurde. Jeder Eingangsbereich der Hotelzimmer ist mit einem Graffiti im Hamburger Stil gestaltet. Die Kunstwerke wurden erneut von Patrick Wolters, alias BeNeR1, kreiert, der auch die Wandgestaltung im Frühstücksbereich als Live-Art-Projekt entworfen und umgesetzt hat.

Das neue Designkonzept umfasst auch die Verwendung von maritimen Farbtönen, die durch lokale Accessoires ergänzt werden, die das Thema Wasser, Hamburger-Schnack und Barmbeker-Backsteinfassaden aufgreifen. Darüber hinaus wurden alle Zimmer mit Klimaanlagen ausgestattet.

Sebastian Horn, der bisherige Hoteldirektor des Ibis Styles Hamburg Alster City sowie Manager of Operations für Nord-Ost Deutschland der LFPI Hospitality Group, freut sich über den Abschluss der Renovierungsarbeiten im Hotel. Er übergibt nun "sein" Hotel an den neuen Resident Manager Florian Giovannitti.

Florian Giovannitti ist für das Team des Ibis Styles Hamburg Alster City kein unbekanntes Gesicht, da er das Hotel bereits aus früheren Einsätzen als Night Auditor bei einem externen Dienstleister kennt. "Bei der Auswahl des passenden Kandidaten war das für uns natürlich ein entscheidendes Kriterium", sagte Sebastian Horn, der weiterhin übergeordnet für das Hotel innerhalb der LFPI Hospitality Group verantwortlich bleibt. Nach unterschiedlichen Stationen als Night Auditor und Night Manager war Florian Giovannitti zuletzt als Front Office Manager im Tryp by Wyndham Bad Bramstedt angestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.