Fleisch-Alternative: Metro bringt Trendprodukt Beyond Burger 

| Industrie Industrie

Schmeckt wie Fleisch, ist aber keins: Ab Ende November bietet Metro mit „The Beyond Burger“ die pflanzenbasierte Variante der Bulette an. Wiesenhof bringt das Produkt gleichzeitig auf den Markt. Beyond Meat eroberte in den vergangenen Jahren bereits den amerikanischen Markt und hat sehr viel prominente Unterstützer.

„Wir freuen uns darüber, dass wir als erster Großhändler in Deutschland The Beyond Burger anbieten. Der Erfolg in den USA beweist, dass es sich hier um ein revolutionäres Produkt handelt“, sagt Markus Thaller, Category Manager Fleisch & Wurst bei METRO Deutschland. „Wir haben den Anspruch unseren Kunden ein breites Sortiment anzubieten, das sich durch nachhaltige und innovative Produkte auszeichnet.“

Das Start-up-Unternehmen Beyond Meat, im Jahr 2009 von Ethan Brown gegründet, gehört in den USA zu den gefragtesten Jungunternehmen der Food-Branche. Die Liste an prominenten Unterstützern ist lang – unter anderem Unternehmer Bill Gates, Schauspieler Leonardo DiCaprio und die beiden Twitter-Gründer Evan Williams und Biz Stone, die alle in den letzten Jahren in die Firma investiert haben. Sie alle konnte der Gründer Ethan Brown von seinen revolutionären Produkten überzeugen. 

Das Erfolgskonzept: der Ersatz von tierischem durch pflanzenbasiertes Protein, das gleichzeitig gut schmeckt und besser für die Umwelt ist. Bei Beyond Meat arbeiten
zahlreiche Wissenschaftler und Ingenieure, um das bestmögliche Fleisch-Produkt aus Pflanzen zu kreieren. Das Ergebnis begeistert Kunden wie Branchenexperten gleichermaßen. Wie das Protein der Zukunft schmeckt, können Metro-Kunden ab Ende November selbst testen.
 

„Die Nachfrage nach dem Beyond Burger in den USA ist ungebrochen hoch und hat alle Erwartungen weit übertroffen“, sagt die PHW-Gruppe, zu der auch Wiesenhof gehört, die parallel zur Metro die Einführung des Beyond Meat Burgers in Deutschland bekannt gab: „Ich freue mich sehr, dass wir heute mit der Belieferung des Beyond Meat Burgers an Burger-Restaurants in ganz Deutschland beginnen können.“
Nach Angaben des Unternehmens erreicht der Beyond Burger als bisher einziger pflanzenbasierter Burger hinsichtlich des Geschmacks, des Aussehens und der Konsistenz das Qualitätsniveau von hochwertigen Rindfleisch-Burgern. Gleichzeitig bestehe er vollständig aus Non-GMO-Pflanzen und sei frei von Soja und Gluten. 

Im April 2018 hatte die PHW-Gruppe bekanntgegeben, für das kalifornische Unternehmen exklusiv den Vertrieb und die Distribution auf dem deutschen Markt zu übernehmen. Es kam aber zu Verzögerungen;  „Die Produktionskapazitäten bei Beyond Meat sind voll ausgelastet und dadurch kommt es leider zu Verzögerungen“, hieß es im Juli von einer Sprecherin der PHW-Gruppe auf Nachfrage von Gründerszene und NGIN Food. Jetzt fuhr aber scheinbar auch die die Metro PHW in die Parade und verkauft das Produkt ebenfalls. PHW wird jetzt primär die Gastronomie mit dem Beyond Meat Burger bedienen und erst zu einem späteren Zeitpunkt die Einführung in den Lebensmitteleinzelhandel starten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.

Die Unternehmensgruppe alltours expandiert in Griechenland. Das Land gehört zu den volumenstärksten Reisezielen bei alltours im Sommer und erlebt derzeit mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einen regelrechten Boom.

Neuigkeiten für die Rostocker Quartiersentwicklung Kesselborn: Mit Tribe zieht die Design-Hotel -Marke der Accor-Gruppe ins markante Hochhaus Skydeck ein. Als Hotelbetreiberin übernimmt die Tristar GmbH die Fläche im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags.