Flemings Hotels eröffnen Restaurant Occhio d’Oro mit Blick über Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Flemings Hotels setzen ihre Expansionsstrategie fort. Den nächsten Schritt geht die Kette mit der Eröffnung eines neuen Restaurants: dem Occhio d‘Oro im siebten Stock des denkmalgeschützten Flemings Selection Hotel Frankfurt-City. Das neue Restaurantkonzept soll nun florentinische Eleganz in die Skyline Frankfurts holen und zu einer außergewöhnlichen Location in der Main-Metropole werden. Das Restaurant ist Bestandteil der Wachstumsstrategie der Hotelgruppe. Sie investiert sowohl in die eigenen Häuser, als auch in individuelle Konzepte und Maßnahmen für sich im Umbruch befindende Hotels.

Hinter der gastronomischen Neuausrichtung steht Boris Radczun. Als Architekt und Gastronom verantwortet er in Zusammenarbeit mit Killinger Westermann Architekten auch das Interior Konzept. Das Occhio d‘Oro verspricht den Gästen mit seiner Lage über den Dächern Frankfurts einen Skyline-Blick. Im Sommer genießen Gäste italienische Produkte auf der Terrasse. Für die Atmosphäre im Inneren sorgt der Materialmix aus Travertin, marmoriertem Naturstein, mundgeblasenen Glasobjekten, geölter Eiche und Rubelli-Stoffen. Der Midcentury-Stil Italiens der 1960er Jahre setzt sich auch im Möbeldesign fort, wobei alle Stücke Eigenbau sind.

Für die gastronomische und kulinarische Leitung zeichnet sich Andreas Hoffmann verantwortlich. Der Executive Chef war ehemals Küchenchef der Frankfurter Italiener Biancalani Cucina und A Casa di Tomilaia. Ihm zur Seite steht Ivan Buljan als Serviceleiter. 

Die Karte fokussiert italienische Regionalküche, klassische toskanisch-florentinische Speisen werden modern interpretiert. Zum Beispiel Brasato „Super Peposo“, Bistecca Fiorentina mit gegrilltem Cima di Rapa oder Branzino in Salzkruste. Alle Gerichte können im „Family Style“ – zum Teilen – serviert werden, so erhält jeder Gast einen Überblick über die Vielfalt der Küche.

Die Karte wechselt mit den Jahreszeiten. Die Weinkarte umfasst neben einer Auswahl an offenen Weinen und Perlweinen rund 90 Positionen an Flaschenweinen mit dem Schwerpunkt Italien, ergänzt um regionale Weine aus dem Rheingau, der Mosel und Pfalz. Ein weiteres Highlight stellt die 360 Grad Cocktailbar mit ihrer Lounge dar. Die freistehende Bar am Ende des Restaurants fügt sich mit grünen Marmorfliesen aus Italien, kombiniert mit Elementen aus dunklem Holz und gehämmertem Messing, in den Raum ein. Barchef Riff Khan war bereits vor dem Umbau für das Drink-Menü verantwortlich und begeistert mit seinen Cocktailkreationen die Gäste der Rooftop Bar.

„Mit dem Occhio d‘Oro in unserem Flagship-Haus am Eschenheimer Tor schaffen wir für jeden Anlass und Anspruch das passende Angebot: einen Cocktail an der eleganten Bar, eine klassische Pasta für Familien oder ein Bistecca Fiorentina zum Abschluss eines Businesstages. Unser Küchenchef fokussiert sich auf die unverfälschten Gerichte der Küche der Toskana. Besonderen Wert legen wir dabei auf hohe Qualität und Frische dank saisonaler Zutaten“, erklärt Rob Hornman, CEO der Flemings Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.