Fora-Hotel Hannover mit neuen Zimmern und Fondue-Iglus

| Hotellerie Hotellerie

Frisches Design komfortable Betten: Das Fora-Hotel in Hannover hat einige Zimmer renoviert. Zusätzlich bietet das Haus jetzt Fondue in durchsichtigen Lounge-Iglus auf der Hotelterrasse an.

Obwohl erst seit 15. Oktober 2024 buchbar, hat sich die Renovierung schon jetzt als gute Investition erwiesen: „Innerhalb weniger Tage waren die neuen Zimmer für die nächsten Wochen quasi ausgebucht. Wer bei uns einmal wie auf Wolken geschlafen hat, wird nie wieder ein anderes Bett wollen“ sagt Hoteldirektor Florian Stühmer. „Nach der Neugestaltung des Erdgeschosses konnten wir mit der Renovierung der 3. Etage einen wichtigen Meilenstein setzen. Eine weitere kommt im nächsten Jahr dazu, damit wir mittelfristig ein 100-prozentiges Mercure Hotel werden.“  

Umgesetzt wurden die Renovierungsarbeiten inklusive der Herstellung der Möbel von der für Baufirma Stapelbroek in Legden. Für die Gestaltung zeichnet Architekturbüro MAY Architectural Design verantwortlich. „Wir haben uns an der zentrumsnahen, aber grünen Lage am Mittellandkanal orientiert. Die Zimmer überzeugen durch eine sorgfältige Kombination verschiedener Grüntöne und warmer Holzelemente. Gezielte Akzente in Rot setzen dabei bewusst komplementäre Kontraste“ erklärt Geschäftsführerin Christiane May. „Das Zusammenspiel von Farben und Materialien schafft eine ruhige, aber dennoch frische und junge Atmosphäre - ein Design, das wir speziell für die auf Reisen so wichtigen Entspannungsmomente konzipiert haben.“

Iglu-Lounges: Dinner unterm Sternenhimmel

Ein Dinner unterm winterlichen Sternenhimmel, aber ohne kalte Füße? Möglich ist das erstmalig in Hannover in den neuen FORA IGLU Lounges. Vom 1. November bis 31. Januar 2025 sind die Pavillons auf der Terrasse für bis zu sechs Personen buchbar. Nach einem Glühwein und Punsch-Empfang am offenen Feuer bittet das Restaurantteam an den festlich-rustikal gedeckten Tisch. Im Rahmen eines Fondues werden Rind, Lamm, Huhn, eingelegte Garnelen und auf Wunsch eine vegetarische Option mit Gemüse in der heißen Brühe gegart, dazu gibt es hausgemachten Kartoffelgratin und verschiedene selbst hergestellte Dips. Zum süßen Abschluss hat der Küchenchef ein winterliches Zimtstern-Eis kreiert. 

Das Menü kostet inkl. Empfang und exklusive Getränke 49 Euro, der Mindestumsatz beträgt 150 Euro je Iglu. Die Iglu-Lounges können vom romantischen Dinner zu zweit bis zu Firmenevents und privaten Feiern mit max. 18 Personen gebucht werden. 


 

Iglu-Lounges: Dinner unterm Sternenhimmel

Ein Dinner unterm winterlichen Sternenhimmel, aber ohne kalte Füße? Möglich ist das erstmalig in Hannover in den neuen FORA IGLU Lounges. Vom 1. November bis 31. Januar 2025 sind die Pavillons auf der Terrasse für bis zu sechs Personen buchbar. Nach einem Glühwein und Punsch-Empfang am offenen Feuer bittet das Restaurantteam an den festlich-rustikal gedeckten Tisch. Im Rahmen eines Fondues werden Rind, Lamm, Huhn, eingelegte Garnelen und auf Wunsch eine vegetarische Option mit Gemüse in der heißen Brühe gegart, dazu gibt es hausgemachten Kartoffelgratin und verschiedene selbst hergestellte Dips. Zum süßen Abschluss hat der Küchenchef ein winterliches Zimtstern-Eis kreiert. 

Das Menü kostet inkl. Empfang und exklusive Getränke 49 Euro, der Mindestumsatz beträgt 150 Euro je Iglu. Die Iglu-Lounges können vom romantischen Dinner zu zweit bis zu Firmenevents und privaten Feiern mit max. 18 Personen gebucht werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.