Four Seasons eröffnet Resort auf Mallorca

| Hotellerie Hotellerie

Das Four Seasons Resort Mallorca in Formentor öffnet nach einer Restaurierung und Modernisierung seine Tore. Auf einem weitläufigen Privatgrundstück gelegen, hat sich das Resort seinen Charme bewahrt und sich gleichzeitig zu einem nachhaltigen Urlaubsziel entwickelt. „Das Hotel Formentor in unser Portfolio historischer europäischer Häuser aufzunehmen, die restauriert und zu einem neuen Four Seasons-Erlebnis umgestaltet wurden, erfüllt uns mit großer Freude“, erklärt Rainer Stampfer President Global Operations – Hotels and Resorts bei Four Seasons. „Während wir eine neue Generation von Urlaubern begrüßen, setzt sich die Geschichte dieses geschätzten Ortes fort.“ 

„Der Spätsommer ist eine wunderbare Zeit in Formentor, da das Resort seine Gäste einlädt, an der jährlichen Weinlese teilzunehmen und hoffentlich im nächsten Jahr zurückzukehren, um den Wein zu genießen, den sie mitgeholfen haben zu produzieren“, sagt General Manager Estreya Gosalbez.

Die 110 Gästezimmer und Suiten des Resorts bieten Terrassen mit Blick auf das Meer. Einige Zimmer verfügen zusätzlich über private Tauchbecken. Die Einrichtung der Zimmer und öffentlichen Räume ist hell und lichtdurchflutet, mit natürlichen Materialien, die den nostalgischen Küstenglamour in einem modernen Gewand wieder aufleben lassen. 
 

Ein Highlight ist „Tracing Formentor's Legacy, A Journey Through History, Romance and Inspiration“, eine von Chef-Concierge Bruno Fernandes empfohlene Tour. Dabei treffen die Gäste den Historiker und Botschafter des Resorts, Joan Morro, der Geschichten über schillernde Persönlichkeiten erzählt, die seit der Eröffnung des Hotels im Jahr 1929 ihre Spuren hinterlassen haben. Sie erhalten zudem Zugang zur Stiftung Rotger Villalonga, die das Geburtshaus und Werk des katalanischen Dichters Miquel Costa i Llobera bewahrt. 

Die kulinarischen Erlebnisse werden von Chefkoch Francesco Mannelli geleitet. Das Mel Restaurant serviert mediterrane Gerichte mit frischen Zutaten. Das Quiosc bietet eine offene Küche und eine von Pinien beschattete Terrasse am Pool, während das Xiringuito am Strand Getränke und leichte Speisen serviert. Am Abend lädt die runde Bar des Cercle zu Cocktails ein. Weinliebhaber können den hauseigenen Weinberg besuchen und sich mit den Winzern austauschen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.