Four Seasons Hotel New York öffnet wieder

| Hotellerie Hotellerie

Das Four Seasons Hotel New York heißt  wieder Gäste willkommen. Das Hotel befindet sich in einer Gegend, die oft als Billionaire's Row bezeichnet wird - zwischen der Madison und der Park Avenue gelegen, wenige Schritte vom Central Park, dem Rockefeller Plaza und der Fifth Avenue entfernt.

„Seit mehr als drei Jahrzehnten gilt das Four Seasons Hotel New York als Inbegriff der luxuriösen Gastfreundschaft für anspruchsvolle Gäste aus aller Welt“, sagt Antoine Chahwan, Four Seasons President, Hotel Operations - Americas. „Während dieses geliebte Hotel in eine neue Ära seiner gefeierten Geschichte eintritt, heißen Four Seasons und der langjährige, engagierte Eigentümer des Hauses, Ty Warner, unsere treuen Gäste voller Stolz wieder willkommen und stellen einer neuen Generation von Reisenden endlose Möglichkeiten für unvergessliche New York-Momente vor.“

„Unser Team im Four Seasons Hotel New York war schon immer stolz darauf, unsere Gäste persönlich zu kennen, jeden Wunsch zu erfüllen, jede Gelegenheit zu nutzen und dafür zu sorgen, dass jede Minute in New York unvergessliche Erinnerungen schafft“, sagt Michal Dedera, der zum General Manager ernannt wurde und das Hotel in ein aufregendes neues Kapitel führen wird. „Unser Team ist wirklich erstklassig und wir sind bestrebt, unsere Gäste wieder in ihrem Zuhause in Manhattan willkommen zu heißen.“

Wir freuen uns darauf, die mit Spannung erwartete Rückkehr des kultigen Four Seasons Hotel New York gemeinsam mit unseren treuen Gästen und denen, die zum ersten Mal eintreten, zu feiern“, sagt Rainer Stampfer, Four Seasons President, Global Operations, Hotels and Resorts.  „Dieses Hotel ist seit langem der Inbegriff luxuriöser Gastfreundschaft, und gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Ty Warner werden wir das nächste Kapitel in der fortlaufenden Geschichte dieses großartigen Hotels gestalten.

Das Four Seasons Hotel New York ist ein Wahrzeichen der Stadt und befindet in der 57 East 57th Street zwischen Madison und Park Avenue, nur wenige Schritte vom Central Park, der Fifth Avenue, dem Rockefeller Plaza und vielem mehr entfernt. Das Hotel bietet einige der geräumigsten Luxuszimmer und -suiten der Stadt, die von 47 Quadratmetern bis hin zu 400 Quadratmetern großen, ebenerdigen Spezialsuiten reichen. Die Unterkünfte sind lichtdurchflutet und bieten in den oberen Etagen einen Panoramablick auf den Central Park, die Skyline von Manhattan und darüber hinaus.

Neue Ära für das Four Seasons Hotel New York

In einer Stadt, die für ihre Wolkenkratzer bekannt ist, sticht das Four Seasons Hotel New York durch das Design des Architekten I.M. Pei hervor. Das Les Clefs d'Or-Concierge-Team des Hotels befindet sich geradeaus die Treppe hinauf, die Lobby wird links von der Ty Bar und rechts vom Restaurant The Garden flankiert, das ein neues, italienisch-inspiriertes Menü anbieten wird. 

Das Hotel verfügt über einige der größten Luxuszimmer und -suiten der Stadt - von 47 bis 400 Quadratmeter für eine ganze Etage. Die Zimmer bieten in den oberen Etagen einen Panoramablick über den Central Park, die Skyline von Manhattan und darüber hinaus. Viele Suiten verfügen über Außenterrassen - eine Seltenheit in New York. Die Krönung des Hotels ist das berühmte Ty Warner Penthouse im 52. Stock.

Die Wiedereröffnung ist zunächst mit einer Auswahl an Zimmern verschiedener Kategorien geplant, wobei alle Suiten voraussichtlich im Jahr 2025 verfügbar sein werden. Später wird das Hotel erstmals Unterkünfte mit einem, zwei und drei Schlafzimmern für längere Aufenthalte anbieten, von denen einige über eine Terrasse verfügen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.