Four Seasons plant neues Resort in Süditalien

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts plant in Zusammenarbeit mit der Omnam Group ein neues Hotel mit 150 Zimmern und Suiten in Apulien im Süden Italiens.

„Während wir als Marke weiter wachsen, liegt unser Fokus auf Hoteleröffnungen an den besten Reiseorten der Welt und in Märkten, in denen wir ein gehobenes Luxus-Erlebnis anbieten können. In Apulien gelingt es uns beide Ziele zu vereinen und das Projekt ist perfekt, um unsere Präsenz in Italien gemeinsam mit unseren Partnern bei der Omnam Investment Group unter der Leitung von David Zisser zu erweitern“, so John Davison, President and CEO von Four Seasons Hotels and Resorts. „Wir freuen uns darauf, Standards für ein luxuriöses Gästerlebnis in dieser wunderschönen Region zu setzen und neue Gelegenheiten anzubieten, mit Four Seasons mehr von diesem unglaublichen Land entdecken zu können.“

„Gemeinsam mit unseren Partnern unter der Leitung von Adam Hudaly von IAC Investments, haben wir dieses außergewöhnliche Grundstück in Apulien Ende 2020 erworben. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, mit jedem neuen Projekt etwas Einzigartiges und Unerwartetes zu schaffen, und wir freuen uns sehr, dass uns das mit einer ikonischen Marke wie Four Seasons gelingt“, so David Zisser, Gründer und CEO der Omnam Group. „Da immer mehr Reisende Apulien entdecken, freuen wir uns darauf, das beste Luxus-Lifestyle-Angebot nicht nur durch außergewöhnliches Design und entsprechenden Annehmlichkeiten, sondern auch durch den berühmten Four Seasons-Service in der Region zu offerieren.“
 

Das neue Four Seasons in Apulien wird eines der wenigen Hotels in der Region sein, die über einen direkten Strandzugang verfügen. Die Zimmer finden sich in villenartigen Einheiten wieder, die alle zum Meer hin ausgerichtet sind. Der Entwurf stammt von HKS Architects, die bereits bei Projekten auf den Bahamas, in Tunis und Ägypten mit Four Seasons zusammengearbeitet haben, während die Ausstattung der Inneneinrichtung von ODA Architecture geleitet wird. 

Des Weiteren verfügt das Hotel über sechs Restaurants und Bars, darunter ein Ganztagsangebot, ein auf regionale Spezialitäten ausgerichtetes Restaurant, eine saisonale Poolbar mit Grill, eine Lobby Lounge Bar, eine Signature Bar und ein Beach Club. Außerdem wird das neue Resort über Tagungs- und Veranstaltungsräume verfügen, zu denen ein Ballsaal und kleinere Tagungsräume in einem eigens dafür vorgesehenen Gebäude, sowie zusätzliche Veranstaltungsangebote im Freien zählen.

Das neue Four Seasons Resort in Apulien reiht sich somit in die weiter wachsende Sammlung der Four Seasons Hotels in Italien ein – darunter das Four Seasons Hotel Firenze, das Four Seasons Hotel Milano und das neue San Domenico Palace, Taormina, A Four Seasons Hotel


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rechtzeitig zur Wintersportsaison ergänzt eine neue Kältekammer das Angebot des im letzten Winter fertiggestellten Summit Spa des Fünf-Sterne-Hotels Das Central in Sölden.

Am Wochenende eröffnete der Aldiana Club Schlanitzen Alm in der Wintersportregion Nassfeld in Kärnten und fügt sich damit als vierter Club in das Österreich-Portfolio des Clubreiseveranstalters ein.

Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Vermieter Axa schließt das Vier-Sterne-Hotel in der Lietzenburger Straße überraschend seine Pforten. Das berichtet der „Tagesspiegel" in Berlin. Das Vier-Sterne-Haus in der Lietzenburger Straße hatte Anfang November Insolvenz angemeldet.

 

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald: Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember 2024 Teil der BW Signature Collection by Best Western, einer Hotelkollektion von BWH Hotels.

Die Hotelstars Union (HSU) feiert ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte der Vereinheitlichung der Hotelklassifizierung in Europa zurück. Mit einem Neustart der Website und neuen Klassifizierungskriterien will die HSU neue Maßstäbe für Qualität und Transparenz setzen.

Four Seasons wird das Management eines Resorts sowie Residenzen in Bahia Beach, Rio Grande, übernehmen. Die Eröffnung markiert den Markteintritt von Four Seasons in Puerto Rico und die weitere Expansion der Marke in der Karibik.

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Bereits länger haben die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz die Folgen aber hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.

Die TUI Group​​​​​​​ setzt ihr Wachstum im Fernen Osten fort. Erste neue Projekte stehen fest: Überwiegend mit der Marke TUI Blue. Die Gruppe verfügt in Asien aktuell über 18 Hotels in sechs Ländern.

In Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen. In dem Hochhaus sollte auch das erste Nobu-Hotel in Deutschland entstehen.

Das in Luxemburg ansässige Immobilienunternehmen Vivion Investments hat über seine Tochtergesellschaft 89,9 Prozent am Femina Palace in Berlin, dem ehemaligen Vier-Sterne-Hotel Ellington mit 285 Zimmern, übernommen. Wollte Vorbesitzer Signa noch eine gemischte Nutzung, ist nun ein Luxushotel geplant.