Four Seasons übernimmt Management des Hotel Danieli in Venedig

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts wird das Management des Hotel Danieli übernehmen. Nach Renovierungsarbeiten wird das Haus im Jahr 2025 als Hotel Danieli, Venezia, A Four Seasons Hotel wiedereröffnet.

Das Hotel liegt in der Region Riva degli Schiavoni in Venedig am Canal Grande, direkt am Markusplatz, und besteht aus drei Gebäuden: dem Palazzo Dandolo aus dem 14. Jahrhundert und zwei Erweiterungen aus dem 19. Jahrhundert, die durch Brücken verbunden sind - Palazzo Casa Nuova und Palazzo Danieli Excelsior. Das Erbe des Hotel Danieli ist im gesamten Gebäude zu sehen, in der erhaltenen Architektur im venezianisch-gotischen Stil, zusammen mit Kunst und Antiquitäten aus der Geschichte des Hauses.

"Italien ist ein beliebtes und wichtiges Reiseziel für Luxusreisende, und wir haben die Stärke dieses Marktes mit Verbesserungen und unglaublichen Neuzugängen in unserem Portfolio genutzt - viele davon in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, der Gruppo Statuto", sagt Bart Carnahan, President, Global Business Development und Portfolio Management, Four Seasons Hotels and Resorts.

"Mit dem Hotel Danieli fügen wir unserem italienischen Portfolio ein weiteres ikonisches Haus hinzu, in dem wir das historische Erbe dieses venezianischen Wahrzeichens würdigen und gleichzeitig das außergewöhnliche Four Seasons Serviceerlebnis in einem der beliebtesten Reiseziele Italiens einführen werden."

Venedig ist ein weltweit bedeutender Reisemarkt, der für seine Kunst, Kultur und Architektur bekannt ist. Die Stadt ist auch für ihre einzigartige Geografie bekannt, da sie auf einem Archipel von Hunderten von Inseln liegt, von denen einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und die durch Brücken und Kanäle miteinander verbunden sind. Reisende erkunden die Stadt auf dem Wasser oder zu Fuß und können so die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf Schritt und Tritt erleben.

"Das Hotel Danieli ist ein renommiertes und historisches Haus in Venedig, und wir sind zuversichtlich, dass unsere Partnerschaft mit Four Seasons dazu beitragen wird, das Hotel in sein nächstes Kapitel zu führen und dabei den Qualitätsstandard und die Exzellenz zu erhalten, die die Gäste von diesem Hotel erwarten", sagt Giuseppe Statuto, Eigentümer der Gruppo Statuto. "Gemeinsam mit Four Seasons haben unsere Häuser in Mailand und Taormina großen Erfolg, und das Hotel Danieli wird diese in Italien unübertroffenen Weltklasse-Erlebnisse perfekt ergänzen."

Vor der Wiedereröffnung als Four Seasons wird das Hotel renoviert, wobei der Designer Pierre-Yves Rochon für die Inneneinrichtung verantwortlich zeichnet. Rochon hat bereits an mehreren anderen historischen Four Seasons-Häusern in Europa gearbeitet, darunter in Florenz, Paris, Cap-Ferrat und Megève. Während der Renovierungsarbeiten bleibt das Hotel geöffnet. Während dieser Zeit wird das Hotel von der Gruppo Statuto unter dem Namen The Hotel Danieli, Venezia betrieben und geführt.

Nach der Wiedereröffnung als Four Seasons Hotel im Jahr 2025 wird sich das Hotel Danieli, Venezia, A Four Seasons Hotel der wachsenden Kollektion von den Four Seasons Häusern in Italien anschließen, darunter das Four Seasons Hotel Milano, dass vor kurzem eine umfassende Renovierung seiner Gemeinschaftsbereiche erfahren hat, das Four Seasons Hotel Firenze, das San Domenico Palace, Taormina, A Four Seasons Hotel, und ein geplantes Resort in Apulien


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.