Frische Zimmer fürs The Charles Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Bereits seit einigen Monaten hat das The Charles Hotel an der Neugestaltung von insgesamt 61 Suiten und Zimmern gearbeitet. Lady Olga Polizzi, Schwester von Sir Rocco Forte und Leiterin des Rocco Forte Design-Departments, hat zusammen mit ihrem Team den Räumen eine frische Anmutung verliehen. Zart gestreifte Tapeten sollen den Zimmern eine neue Leichtigkeit bescheren, hinzu kommen Akzente mit starken knalligen Farben wie Gelb und Türkis.

Wie bereits bei der Eröffnung des Hotels hat man sich auch jetzt bei der Überarbeitung des Zimmerdesigns von den Farben der Bäume, des Laubs und der Blumen im Alten Botanischen Garten inspirieren lassen und die Palette der Farbtöne bei den verwendeten Vorhängen, Kissen und Bezügen erweitert. Bei der Neugestaltung der Zimmer wurden die Materialien nicht nur nach ihrer Beständigkeit ausgesucht sondern auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Herkunft. Die Polstermöbel stammen aus Deutschland und alle anderen verwendeten Stoffe aus Europa. 
 

„Mit der Inneneinrichtung ist es wie mit der Mode - sie verändert sich sanft und gewinnt dann ziemlich dramatisch an Schwung und wirkt sich bis auf die Kultur im Allgemeinen aus. Die Arbeit eines Designers ist deshalb nie abgeschlossen. Design kann zeitlos sein und dennoch die Gäste mit durchdachten Entwicklungen und Verschönerungen begeistern und überraschen", erklärte Lady Olga Polizzi.

Gemäß ihres Credos sollte die Bedienung der Ausstattung niemals kompliziert sein und beim Re-fresh der Zimmer und Suiten wurden nun die Kopfteile neu gepolstert und mit flexiblen Leselampen ausgestattet, die sich auf die Bedürfnisse des Gasts einstellen lassen. Außerdem wurden die Schreibtische vergrößert, so dass darüber größere Fernseher für optimierten TV-Genuss Platz haben. Neue Bücherregale sorgen für ein wohnliches Gefühl in den Junior Suiten.

Polizzi: „Das Aussehen eines Hotelzimmers ist natürlich sehr wichtig, aber genauso wichtig, wenn nicht noch wichtiger, ist der Komfort des Zimmers. Ein bequemes Bett und eine bequeme Sitzgelegenheit, eine gute, leicht zu bedienende Beleuchtung, ein Kleiderschrank mit ausreichend Platz, ein Fernseher, den man sowohl vom Bett als auch vom Sessel aus sehen kann, ein ausreichend großer Tisch für den Zimmerservice, Platz auf dem Waschtisch für die Kosmetiktasche... es ist erstaunlich, wie selten man diese Anforderungen erfüllt findet.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.