Fünf-Sterne-Hotel im Disneyland Paris wiedereröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Disneyland Paris feiert die Wiedereröffnung des Disneyland-Hotels. Die Fünf-Sterne-Residenz erstrahlt seit dem 25. Januar nach einer kompletten Umgestaltung wieder in neuem Glanz. Das Konzept spiegelt sich von der Lobby bis hin zu Zimmern und Suiten wider und widmet sich königlichen Disney-Geschichten. 

„Die Wiedereröffnung des Disneyland Hotels stellt einen Meilenstein in der Umgestaltung von Disneyland Paris dar“, so Natacha Rafalski, Präsidentin von Disneyland Paris. Mit seinem neuen Konzept entspricht das Disneyland Hotel den aktuellen Erwartungen von Reisenden, belegt eine Studie. 2023 führte Disneyland Paris diese in Zusammenarbeit mit IFOP durch. Das Ergebnis: 82 Prozent wünschen sich bei Fünf-Sterne-Hotels Orte mit magischer Atmosphäre und Dekoration. 86 Prozent erwarten dabei auch einzigartige Erlebnisse für ihre Kinder. 

Das Disneyland Hotel, direkt am Eingang zum Disneyland Park gelegen, gewährt einen Blick auf das Dornröschenschloss und die Fantasia Gardens. Gäste sollen während ihres Aufenthalts tiefer in ihre ganz persönliche, zauberhafte Geschichte eintauchen. Dafür arbeitete das Team von Walt Disney Imagineering Paris mit Walt Disney Animation Studios zusammen. Das Haus stellt nun eine lebendige Hommage an Disneys königliche Geschichten und an berühmte europäische Wahrzeichen dar.
 

487 Zimmer und Suiten und ein „Hotel im Hotel“

Das neue Hotelkonzept umfasst neben 487 Zimmern und Suiten eine Lobby, angelehnt an Bibliotheken aus französischen Schlössern. An der Decke des Eingangsbereichs erhebt sich ein Kronleuchter aus böhmischem Kristall als Sinnbild für das Dornröschenschloss. Davon ausgehend erstreckt sich ein Lichtband bis zum Zwischengeschoss aus Holz und Marmor.

Bereits beim Check-in tauchen die Gäste in das Unterhaltungsprogramm ein. So nehmen Royal Greeters die Übernachtungsgäste beim Betreten der Lobby in Empfang. La Troupe Royale Disney bietet eine interaktive Performance, begleitet von einer Disney Prinzessin wie Cinderella, Rapunzel oder Jasmin.

Die neu gestalteten Restaurants, Bars und Lounges im Disneyland Hotel rücken die Vielfalt der königlichen Disney Animationsgeschichten in den Mittelpunkt. Das Gourmetangebot zeichnet sich durch französisches Flair und bunte Disney Kreativität aus. Das Royal Banquet lädt dabei zu einem Festmahl inmitten einer Gemäldegalerie ein. Das Restaurant La Table de Lumière erinnert an die Ballsaal-Szene von Die Schöne und das Biest.

Die 487 Zimmer und Suiten verteilen sich auf 346 Superior Zimmer, 82 Deluxe Zimmer, 41 Castle Club Zimmer und 18 Suiten. Gelegen in den zwei oberen Stockwerken des Hotels, zählt der Castle Club als exklusives „Hotel im Hotel“. Zu den Services zählen unter anderem eine private Rezeption und ein eigener Zugang zum Disneyland Park sowie ein Frühstück mit Disney Prinzessinnen in der Castle Club Lounge.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.