g²hotels übernehmen Mountain Boutique Hotel „der grüne Baum“ in Ehrwald

| Hotellerie Hotellerie

Das „der grüne Baum Mountain Boutique Hotel“ in der österreichischen Zugspitzregion hat einen neuen Eigentümer. Als deutscher Hotelbetreiber übernimmt g²hotels das Hotel von der Familie Mitterhuber.

Das Haus am Fuße der Zugspitze bietet 59 Zimmer und Suiten. Zum Hotelbetrieb gehören zudem ein F&B-Bereich, ein Wellnessbereich sowie ein Konferenzraum für Seminare und Tagungen. Das Hotel wurde von der Familie Mitterhuber renoviert, als Familienbetrieb geführt und als Ferienhotel am Markt etabliert. Die ehemaligen Eigentümer übergeben das Hotel an die Betreibergesellschaft g²hotels. Mit dieser Übernahme erweitert g²hotels sein bestehendes Portfolio um ein Ferienhotel mit Entwicklungspotenzial. Für die Hotelgruppe ist es nach Zell am See das zweite Hotelprojekt in Österreich.

„Wir sind stolz, dass wir unser Hotel-Portfolio um den Standort Ehrwald erweitern konnten. Das Projekt passt perfekt in die bestehende Expansionsplanung unserer Gruppe. Entscheidend überzeugt hat uns „der grüne Baum“ neben der Lage vor allem mit den umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten. Neben einem großzügigen Outdoor-Pool und einer umfangreichen Renovierung, ist auch ein Anbau auf über 110 Einheiten, bestehend aus Hotelzimmern & Appartements geplant.“ erläutert Geschäftsführer Hermann van Gerrevink die Entscheidung.

Neuer Eigentümer der Immobilie ist die K7 Real Estate GmbH – eine Gesellschaft des Unternehmers Attila Kowatsch. Der Immobilien-Investor ist geschäftlich bereits seit einigen Jahren in Österreich tätig und hat nun gemeinsam mit den g²hotels auch sein erstes Hotelprojekt im Lande realisiert. „Wir freuen uns sehr, mit dem Hotel ein äußerst vielversprechendes Projekt an Land gezogen zu haben. Mit den g²hotels haben wir einen kompetenten Betreiber mit langjähriger Hotelerfahrung gefunden, der das Potential des Hauses erkennt und nutzen kann.“, kommentiert Attila Kowatsch den Kauf.

Eingeleitet wurde der Verkauf von Christie & Co, die die Veräußerung begleitet haben. „In den vergangenen Monaten konnte, vorangetrieben durch die Pandemie, eine Veränderung der Investorenpräferenz hin zur Ferienhotellerie wahrgenommen werden. Einhergehend mit der Wandlung der Reisegewohnheiten durch die Krise und dem Standort in der Urlaubsregion Tirol, stellt dieses Hotel ein attraktives Investment für den Käufer dar. Wir wünschen dem neuen Eigentümer und dem Betreiber viel Freude und Erfolg mit der Immobilie“, resümiert Robin Barth, Consultant Investment & Letting bei Christie & Co. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.