Gastgeber mit deutschen Wurzeln eröffnet Hotel in Chile

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Debaines Hotel Santiago setzt Christian Fiederer nicht nur einen Meilenstein in seiner Karriere, sondern führt auch eine lange Familientradition fort. Das Boutique-Hotel in der chilenischen Metropole vereint Luxus, Kulinarik und Gastfreundschaft – Werte, die Fiederer tief in seiner DNA verankert hat.

Ein Familienerbe der Spitzenküche

Schon früh wurde Fiederer von der Gastronomie geprägt. Sein Großvater Louis kochte einst in der legendären Bühlerhöhe und bewirtete dort anspruchsvolle Gäste mit höchster Kochkunst. Auch sein Onkel war ein Küchenkünstler – im renommierten Erbprinz in Ettlingen. Auf der anderen Seite seiner Familiengeschichte stand bodenständige Gastfreundschaft: Seine Oma und seine Mutter führten das Gasthaus Zum Lamm in Durmersheim bei Rastatt. „Das Lamm war der Inbegriff von Herzlichkeit und einem Ort, an dem sich die Gäste wie zuhause fühlten“, erinnert sich Fiederer.

Ein neues Kapitel: Das Debaines Hotel Santiago

Mit dem Debaines Hotel in Santiago bringt Christian Fiederer diese Tradition nun in die internationale Hotellerie. Das Boutique-Hotel, das am Fuße der Anden liegt und klassische Fassaden mit moderner Architektur verbindet, besticht durch zeitloses Design, persönlichen Service und ein besonderes gastronomisches Konzept. „Ich wollte einen Ort schaffen, der den Charme meiner familiären Wurzeln mit moderner Eleganz verbindet“, erklärt Fiederer.

Vom Wurzelholzkopfteil bis hin zu den Eichenholzböden und raumhohen Fenstern sind die Zimmer im Debaines elegant eingerichtet. Einige haben Balkone oder Terrassen mit Blick auf die Stadt. Das Herzstück des Hotels ist das hauseigene Restaurant, das besonderen Wert auf lokale Aromen legt. „Die Küche ist eine Hommage an meine Familie und an die Region“, sagt Fiederer. Hier treffen traditionelle badische Rezepte auf lokale chilenische Zutaten – eine kreative Fusion, die Gäste begeistern soll. „Auch in der Patisserie werden die alten Familienrezepte umgesetzt. In Chile nennt man Kuchen auch “Kuchen" und Heidesand-Kekse und der gebackene Käsekuchen sind große Hits. Jetzt wird gerade die Schwarzwälder Kirschtorte geübt.“

Mit dem Debaines Hotel Santiago erfüllt sich Christian Fiederer nicht nur einen Lebenstraum, sondern führt auch das Erbe seiner Familie in die Zukunft. „Meine Großeltern und Eltern haben mir gezeigt, was echte Gastfreundschaft bedeutet“, betont er. „Dieses Wissen, gepaart mit meiner Vision, soll im Debaines erlebbar werden.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.