Gastgeber mit deutschen Wurzeln eröffnet Hotel in Chile

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Debaines Hotel Santiago setzt Christian Fiederer nicht nur einen Meilenstein in seiner Karriere, sondern führt auch eine lange Familientradition fort. Das Boutique-Hotel in der chilenischen Metropole vereint Luxus, Kulinarik und Gastfreundschaft – Werte, die Fiederer tief in seiner DNA verankert hat.

Ein Familienerbe der Spitzenküche

Schon früh wurde Fiederer von der Gastronomie geprägt. Sein Großvater Louis kochte einst in der legendären Bühlerhöhe und bewirtete dort anspruchsvolle Gäste mit höchster Kochkunst. Auch sein Onkel war ein Küchenkünstler – im renommierten Erbprinz in Ettlingen. Auf der anderen Seite seiner Familiengeschichte stand bodenständige Gastfreundschaft: Seine Oma und seine Mutter führten das Gasthaus Zum Lamm in Durmersheim bei Rastatt. „Das Lamm war der Inbegriff von Herzlichkeit und einem Ort, an dem sich die Gäste wie zuhause fühlten“, erinnert sich Fiederer.

Ein neues Kapitel: Das Debaines Hotel Santiago

Mit dem Debaines Hotel in Santiago bringt Christian Fiederer diese Tradition nun in die internationale Hotellerie. Das Boutique-Hotel, das am Fuße der Anden liegt und klassische Fassaden mit moderner Architektur verbindet, besticht durch zeitloses Design, persönlichen Service und ein besonderes gastronomisches Konzept. „Ich wollte einen Ort schaffen, der den Charme meiner familiären Wurzeln mit moderner Eleganz verbindet“, erklärt Fiederer.

Vom Wurzelholzkopfteil bis hin zu den Eichenholzböden und raumhohen Fenstern sind die Zimmer im Debaines elegant eingerichtet. Einige haben Balkone oder Terrassen mit Blick auf die Stadt. Das Herzstück des Hotels ist das hauseigene Restaurant, das besonderen Wert auf lokale Aromen legt. „Die Küche ist eine Hommage an meine Familie und an die Region“, sagt Fiederer. Hier treffen traditionelle badische Rezepte auf lokale chilenische Zutaten – eine kreative Fusion, die Gäste begeistern soll. „Auch in der Patisserie werden die alten Familienrezepte umgesetzt. In Chile nennt man Kuchen auch “Kuchen" und Heidesand-Kekse und der gebackene Käsekuchen sind große Hits. Jetzt wird gerade die Schwarzwälder Kirschtorte geübt.“

Mit dem Debaines Hotel Santiago erfüllt sich Christian Fiederer nicht nur einen Lebenstraum, sondern führt auch das Erbe seiner Familie in die Zukunft. „Meine Großeltern und Eltern haben mir gezeigt, was echte Gastfreundschaft bedeutet“, betont er. „Dieses Wissen, gepaart mit meiner Vision, soll im Debaines erlebbar werden.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.