Gehälter in der Hotellerie - Wer verdient wieviel?

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotellerie- und Gastronomiebranche hat sich in den letzten Jahren einem beispiellosen Wandel unterzogen. Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt haben zu einer Notwendigkeit der Anpassung der Gehaltsstrukturen geführt.

Mit einer nun erstellten Gehaltsübersicht für die DACH-Region geben die Consultants von Konen & Lorenzen einen Überblick über den aktuellen Marktstatus der branchenüblichen Gehälter. Die Übersicht beinhaltet sämtliche relevante Positionen auf Führungskräfteebene in den Bereichen General Management, Commercial, Administration, Rooms Division sowie Food & Beverage und untergliedert sich in die einzelnen Bereiche der Hotellerie und Gastronomie. Dabei unterscheidet sie zwischen den Kategorien Luxus, Business, Leisure sowie Budget. Für die Gehaltsübersichten Österreich und Schweiz wurde außerdem zwischen Stadt- und Landhotellerie unterschieden.

Anders als bei anderen Gehaltsstudien basieren die Zahlen hierbei nicht auf Daten aus Gehaltsbudgets, Umfragen oder Meldungen an die Sozialversicherungen, sondern auf einem Durchschnitt von Gehältern aus realen Arbeitsverträgen, die in den vergangenen 12 Monaten von Konen & Lorenzen vermittelt wurden.

Nicht nur für Arbeitgeber stellt die kostenlose Übersicht eine wertvolle Orientierungshilfe dar, auch Führungskräfte profitieren von den Darstellungen. So bekommen Arbeitgeber hilfreiche Informationen darüber, ob sich deren Vergütungspolitik im marktüblichen Rahmen bewegt; Führungskräfte können sich einen Überblick über die aktuellen Verdienstmöglichkeiten verschaffen und daraus Rückschlüsse für ihre zukünftige Karriereplanung ziehen.

Topverdiener in der Hotellerie ist der Regional General Manager / Regionaldirektor einer Hotelgesellschaft im Luxusbereich mit 200.000 Euro. 5-Sterne-Hoteldirektoren bringen es auf 120.000 Euro Gehalt pro Jahr. Hoteldirektoren im Budgetsegment schaffen es dagegen nur auf gut die Hälfte und verdienen im Schnitt 66.000 Euro. Im Jahrsechsstelligen Bereich landen dann Positionen in Hotelgesellschaften wie derer Cluster- oder Regional-HR-Direktor, der Direktor of Finance oder Führungskräfte im Bereich Marketing und Verkauf. Auch Führungskräfte im Revenue Management in Hotelgesellschaften können schnell die 100.000-Euro-Gehaltsschallmauer durchbrechen. Schlusslichter der Studie sind Nightmanager, stellvertretende Empfangsleiter oder Revenue Manager in einem Hotel.

Die Gehaltsübersicht zum kostenlosen Download auf der Homepage der Konen & Lorenzen Recruitment Consultants: https://konen-lorenzen.de/download/gehaltsuebersicht/


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.