Gehälter in der Hotellerie - Wer verdient wieviel?

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotellerie- und Gastronomiebranche hat sich in den letzten Jahren einem beispiellosen Wandel unterzogen. Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt haben zu einer Notwendigkeit der Anpassung der Gehaltsstrukturen geführt.

Mit einer nun erstellten Gehaltsübersicht für die DACH-Region geben die Consultants von Konen & Lorenzen einen Überblick über den aktuellen Marktstatus der branchenüblichen Gehälter. Die Übersicht beinhaltet sämtliche relevante Positionen auf Führungskräfteebene in den Bereichen General Management, Commercial, Administration, Rooms Division sowie Food & Beverage und untergliedert sich in die einzelnen Bereiche der Hotellerie und Gastronomie. Dabei unterscheidet sie zwischen den Kategorien Luxus, Business, Leisure sowie Budget. Für die Gehaltsübersichten Österreich und Schweiz wurde außerdem zwischen Stadt- und Landhotellerie unterschieden.

Anders als bei anderen Gehaltsstudien basieren die Zahlen hierbei nicht auf Daten aus Gehaltsbudgets, Umfragen oder Meldungen an die Sozialversicherungen, sondern auf einem Durchschnitt von Gehältern aus realen Arbeitsverträgen, die in den vergangenen 12 Monaten von Konen & Lorenzen vermittelt wurden.

Nicht nur für Arbeitgeber stellt die kostenlose Übersicht eine wertvolle Orientierungshilfe dar, auch Führungskräfte profitieren von den Darstellungen. So bekommen Arbeitgeber hilfreiche Informationen darüber, ob sich deren Vergütungspolitik im marktüblichen Rahmen bewegt; Führungskräfte können sich einen Überblick über die aktuellen Verdienstmöglichkeiten verschaffen und daraus Rückschlüsse für ihre zukünftige Karriereplanung ziehen.

Topverdiener in der Hotellerie ist der Regional General Manager / Regionaldirektor einer Hotelgesellschaft im Luxusbereich mit 200.000 Euro. 5-Sterne-Hoteldirektoren bringen es auf 120.000 Euro Gehalt pro Jahr. Hoteldirektoren im Budgetsegment schaffen es dagegen nur auf gut die Hälfte und verdienen im Schnitt 66.000 Euro. Im Jahrsechsstelligen Bereich landen dann Positionen in Hotelgesellschaften wie derer Cluster- oder Regional-HR-Direktor, der Direktor of Finance oder Führungskräfte im Bereich Marketing und Verkauf. Auch Führungskräfte im Revenue Management in Hotelgesellschaften können schnell die 100.000-Euro-Gehaltsschallmauer durchbrechen. Schlusslichter der Studie sind Nightmanager, stellvertretende Empfangsleiter oder Revenue Manager in einem Hotel.

Die Gehaltsübersicht zum kostenlosen Download auf der Homepage der Konen & Lorenzen Recruitment Consultants: https://konen-lorenzen.de/download/gehaltsuebersicht/


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.