General Manager David Frei öffnet im Winter das Grace La Margna St. Moritz

| Hotellerie Hotellerie

Im Winter 2022/23 eröffnet das Grace La Margna St. Moritz unter der Leitung von General Manager David Frei seine Tore. Mit einer Investitionssumme von über 70 Millionen Schweizer Franken entsteht ein luxuriöses Hotel mit zeitgenössischem Lifestyle und urbanen Akzenten.

Frei freut sich auf die Eröffnung im kommenden Winter: „Das Grace La Margna St. Moritz wird kein klassisches Luxushotel sein. Wir streben an, das erste Luxury Lifestyle & Boutique Hotel in St. Moritz zu werden. Das Hotel lädt dazu ein, ins wunderschöne Engadin einzutauchen, wir stimulieren jeden Sinn, auch dank eines persönlichen und nahbaren Service. Wir wollen bewusst viele Sachen anders machen und überraschen.“

Nach dem Bachelorabschluss in International Hospitality Management an der Hotelfachschule Ecole Hôtelière de Lausanne und internationalen Tätigkeiten in Berlin und Shanghai wirkte Frei drei Jahre als Head Concierge im Tschuggen Grand Hotel in Arosa. Danach wechselte er ins Grand Hotel Bad Ragaz und übernahm die Abteilung Front Office.

Weitere berufliche Stationen folgten, unter anderem im Hotel Mandarin Oriental in München, wo er 2020 als Front Office Manager arbeitete. Anschließend kehrte er wieder in die Schweiz zurück und war ein Jahr im Hotel Cresta Palace als Distribution Manager tätig; sein Hauptaugenmerk lag in der Unterstützung des Digitalisierung Projektes und der Entwicklung eines modernen Revenue Management.

Im Juli 2021 startete bereits die operative Aktivität Freis im neuen Hotel. In dieser frühen Bauphase wurde er in die Baukommission mit eingegliedert, seitdem begleitet und gestaltet er den Umbauprozess maßgeblich mit. Seit Januar 2022 bekleidet er offiziell die Position des General Manager: „Das Grace ist die perfekte Ergänzung in der bestehenden Hotellandschaft von St. Moritz, die ohnehin einzigartig ist. Das Haus soll ein neues St. Moritz zeigen und widerspiegeln (...): alles von einer anderen Perspektive sehen, Dinge mutig anpacken, eine Art Neustart darstellen - das will das Erfolgsrezept dieses außergewöhnlichen Projekts sein," so der junge General Manager.

Frei möchte auf junge Talente setzen, die sich gerne weiterentwickeln und neues wagen wollen: „Erfahrung ist wichtig und kommt mit der Zeit. Wichtiger jedoch ist, dass man sich mit Ideen, viel Leidenschaft und Motivation an eine solche Aufgabe heranwagt. So wie mir diese einmalige Chance geboten wurde, so möchte ich diese auch anderen geben. Dies war von Beginn an die Philosophie wie auch meine Ernennung zum General Manager zeigt, und ich bin überzeugt, dass dies einer der Erfolgsfaktoren des Hotels sein wird.“

Das Hotel stellt das erste Haus der neu geschaffenen Marke Grace Hotels dar. Eine private Eigentümerschaft hat die Immobilie 2020 erworben und baut diese um. Das Hotel mit dem Claim „not just a luxury hotel“ teilt sich in den historischen La Margna Wing und den modernen Grace Wing auf und verfügt über 74 Zimmer und Suiten.

Kulinarisch bietet das Hotel mehrere Restaurants mit unterschiedlichen Food-Konzepten, von einer Brasserie über ein All-Day-Dining-Restaurant mit Showküche und Pizzaofen mit mediterranen Akzenten bis hin zum Pop-up-Space. Die Bar in den denkmalgeschützten Hallen, zu der eine Lobby- und Smokers-Lounge, sowie Außen-Terrasse gehören, stellt das Herzstück des Hotels dar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.