Gorgeous Smiling Hotels: Eröffnungsfeier im Arthotel ANA Liberty in Bremen

| Hotellerie Hotellerie

Die Gorgeous Smiling Hotels GmbH feierte am vergangenen Donnerstag ihr erstes Hotel in der Hansestadt Bremen: das im Juni 2019 eröffnete Arthotel ANA Liberty. Bei Arthotel ANA handelt es sich um eine ihrer Eigenmarken, die seit 2010 auf dem deutschen und österreichischen Hotelmarkt etabliert ist.

In der Rembertistraße 11 wurde mit zahlreichen Nachbarn und Geschäftspartnern, aber auch mit Familie und Freunden gefeiert – denn die Unternehmensgeschichte der Gorgeous Smiling Hotels geht auf die familiären Wurzeln von Heiko Grote, einem der drei Geschäftsführer, zurück. Betreiber des Hotels ist seine G&S Hotelbetriebs GmbH, die zum Netzwerk der der GSH-Gruppe gehört.

Im Boutique-Hotel Arthotel ANA Liberty heißt General Manager Joachim Linck seine Gäste willkommen. Der kernsanierte Altbau umfasst 31 Zimmer, die vollklimatisiert und mit Smart-TVs ausgestattet sind. W-LAN ist im gesamten Hotel kostenfrei. Zum Angebot des Hotels gehören auch Familienzimmer, in denen bis zu fünf Personen Platz finden. 

„Ich bin stolz darauf, endlich ein Hotel in meiner Heimatstadt Bremen zu eröffnen und möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken“, so Heiko Grote und fügt hinzu: „Es bedeutet mir viel, unsere Eigenmarke Arthotel ANA an diesem besonderen Standort weiterzuentwickeln und diesen Erfolg gemeinsam zu feiern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.