Gourmet Festival - InterContinental Düsseldorf holt Saint Tropez auf die Königsallee

| Hotellerie Hotellerie

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich das InterContinental Düsseldorf auch 2019 wieder beim Gourmet Festival mit einem eigenen Stand, der die Besucher mit seinem Flair nach Saint Tropez entführen soll. Erneut mit dabei ist auch der bekannte Düsseldorfer DJ Axlnt, dessen Sounds an die Atmosphäre des berühmten Nikki Beach Clubs an der Côte d’Azur erinnern werden. Das Gourmet Festival findet vom 23. bis 25. August 2019 auf der Königsallee statt.

Chefkoch Timo Bosch verwöhnt kocht ein luxuriös-mediterranes Menü: Safran-Risotto mit Krustentier-Espuma sowie Fin de Claires Austern. Mit dem „Daube Provençale", Ragout vom Charolais-Rind, wird außerdem ein traditionelles, südfranzösisches Schmorgericht angeboten. Dazu reicht das Bar-Team korrespondierende Weine des Familienweinguts Lergenmüller und Champagner von Perrier Jouët.

„Als Kö-Hotel ist es für uns Ehrensache, wieder beim Gourmet Festival dabei zu sein. Wir freuen uns, dass wir starke Partner, passend zu unserem Motto, mit an Bord haben“, so Britta Kutz, General Manager InterContinental Düsseldorf. „Unser Stand am unteren Ende der Königsallee entführt Düsseldorfer und Gäste in die InterContinental-Welt und wird der Treffpunkt für Liebhaber guter Weine, erstklassiger Speisen und entspannter DJ-Klänge.“

Die Tage des Gourmet Festivals stehen beim InterContinental unter drei verschiedenen Themen: Mit „TGIF - Thank God its Friday" startet das Wochenende an der Königsallee, gefolgt von „L'Amour Toujours" am Samstag und schließlich der Party „Sir Walter goes InterContinental Düsseldorf“ am Sonntag als krönendem Abschluss. Das gemeinsame Event mit Walid El Sheikhs Bar Sir Walter zum Finale des Gourmet Festivals unterstreicht die Partnerschaft, die seit diesem Jahr zwischen dem Kö-Hotel und dem Düsseldorfer Szene-Gastronomen besteht.

Erstmals ist das Vabali Spa als Partner dabei. Erholung finden die Besucher auch in der Lounge der Messe boot, die mit Strandkörben und Liegestühlen für Beach-Feeling sorgt. Außerdem kommen „Carspotter“ auf ihre Kosten: Am Stand des InterContinental können Luxusautos von McLaren aus nächster Nähe in Augenschein genommen werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.