Grand Metropolitan Hotels übernehmen Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection

| Hotellerie Hotellerie

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Dieser Schritt umfasst die Marken- und IP-Rechte sowie alle Managementverträge, die mit der 100 Jahre alten Luxusmarke verbunden sind. Weitere Destinationen sind bereits geplant.

„Voile d’Or wird das Spitzenprodukt unseres Markenportfolios sein und stellt ein echtes Ultraluxusangebot dar, das in Eleganz und Tradition verwurzelt ist“, so Martin R. Smura, Gründer und Chairman von Grand Metropolitan Hotels. „Wir sind stolz darauf, eine Marke dieses Formats in unser Portfolio aufgenommen zu haben und bereiten derzeit aktiv die Expansion auf die Malediven, nach Dubai, Genf und Lissabon vor.“

Die Marke Voile d’Or geht auf das legendäre Hotel La Voile d’Or im südfranzösischen Saint-Jean-Cap-Ferrat an der Côte d’Azur zurück, das im Jahr 1925 erstmals seine Türen öffnete. In prädestinierter Lage an der Côte d’Azur, direkt am Meer mit privatem Zugang zum Ozean, war das Haus über Jahrzehnte Treffpunkt international bekannter Persönlichkeiten. Zu den prominentesten Gästen zählte Sir Winston Churchill, der hier stets mit Champagner und Zigarren verwöhnt wurde. Zu Ehren seiner häufigen Besuche in seinem Lieblingshotel ziert heute seine Statue den Eingangsbereich des Hotels.

Verstärkung des Führungsteams für die Voile d’Or Luxury Hotel Collection mit Branchenexperten

Grand Metropolitan Hotels konnte darüber hinaus Jacques Oudinot als Chief Executive Officer für das neue Portfolio gewinnen. Er bringt exzellente Branchenkompetenz im Luxussegment mit und war unter anderem mehrere Jahre in leitender Position für die Rosewood Hotels & Resorts tätig.  „Voile d’Or steht für weit mehr als klassische Gastfreundschaft – es ist die Kunst, unvergessliche Momente zu schaffen“, so Jacques Oudinot. „Es ist uns daher eine Ehre, die nächste Ära dieser aussergewöhnlichen Marke mitgestalten zu dürfen.“

Zudem wurde Edouard Deschepper als Board Director ernannt, der mit seinem Fachwissen im Bereich Corporate Finance zur Weiterentwicklung der Marke beitragen wird. 

Der Kauf der exklusiven Hotelselektion unterstreicht darüber hinaus das Engagement von Grand Metropolitan Hotels, seinen Gästen weltweit unvergleichliche Luxuserlebnisse zu bieten. Zum Kaufpreis äussert sich die Hotelgruppe nicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.