Größte Küchenparty zwischen den Meeren im Vitalhotel Alter Meierhof

| Hotellerie Hotellerie

Es war ein rauschendes Fest mit 420 Gästen bei der größten Küchenparty zwischen den Meeren. 2-Sterne Koch Dirk Luther feierte am Sonntag mit sieben prominenten Spitzenköchen das 20-jährige Bestehen des Vitalhotels Alter Meierhof. Mit von der Partie waren David Görne (Restaurant G.A., Caudebec-en-Caux, Frankreich), Johannes King (Hotel & Restaurant Söl‘ring Hof, Rantum/Sylt), Thomas Martin (Jacobs Restaurant, Hotel Louis C. Jacob, Hamburg), Tim Mälzer (Restaurant Bullerei, Hamburg), Cornelia Poletto (Restaurant Cornelia Poletto, Hamburg), Christoph Rüffer (Restaurant Haerlin, Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg) und Joachim Wissler (Restaurant Vendôme, Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach). Insgesamt leuchteten also zwölf Michelin-Sterne über dem Vitalhotel Alter Meierhof.


[Keine Nachricht mehr verpassen: Jetzt Tageskarte auf LinkedIn, XINGoder Facebook folgen.]


Dirk Luther startete den Festtag mit launigen Worten, die zeigten, mit wieviel Spaß und Witz Profis an die Töpfe gehen. „Ich bin überwältigt und dankbar, dass so viele Super-Köche meiner Einladung gefolgt sind. Mit vielen verbindet mich eine jahrelange Freundschaft und es macht mich glücklich, heute hier mit ihnen kochen zu dürfen. Das ist nicht selbstverständlich oder alltäglich“, erklärte Luther. Auch die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto zeigte sich von der Küchenparty begeistert: „Einfach nur großartig hier zu sein – Dirk Luther ist einer der besten Köche – und für mich war es selbstverständlich, seiner Einladung zu folgen. Das Wetter ist traumhaft und die Gäste sind glücklich – und wir Köche auch." Ebenfalls vor Ort war Luthers langjähriger Wegbegleiter Johannes King: „Mich verbindet eine lange und tiefe Freundschaft mit Dirk Luther. Wir sind sehr unterschiedlich, jeder macht sein eigenes Ding, aber eines haben wir gemeinsam: Wir wollen die Besten in ihrem Fach sein“, erklärte King. 

Schwer zu sagen, ob die Gäste mehr ihren Lieblingsköchen entgegenfieberten oder den Köstlichkeiten, die diese kredenzten. So durften sie den Küchenprofis an einzelnen Kochstationen über die Schultern schauen und probieren, probieren und nochmals probieren – und sich dabei den einen oder anderen Kniff abgucken. Dabei setzte David Görne auf französische Küche und zauberte Trüffel mit Blattspinat und Sauce périgourdine. Johannes King verschrieb sich mit Wittling-Brandade, Wattschnecken und Salzwiesenkräutern ganz den Köstlichkeiten des Meeres. Tim Mälzer kam mediterran mit Carabiniera Garnelen, Hibiskus-Staub und Olivenöl Granitée. Bretonischen Steinbutt mit Ingwer Frühlauch und Koriander gab es bei Thomas Martin. Cornelia Poletto tischte handgemachte Tortelli à la carbonara und Knusper-Pancetta auf. Christoph Rüffer widmete sich dem Fleisch mit Rindertatar, Sauerrahm und Brunnenkresse-Kefirsud. Joachim Wissler glänzte mit Label-Rouge-Lachs, kleinen Radieschen in Ginger Ale Vinaigrette.

Gastgeber Dirk Luther schlug den Bogen vom Wasser zum Land, gemäß dem Partymotto „Zwischen zwei Meeren“ mit geschmorter Rinderbacke an Buchenpilzen und Selleriepüree sowie konfiertem Kabeljau mit Dillöl und Gurkengemüse, aufgeschäumter Bouillabaisse und Sauce Rouille, geräuchertem Lachsfilet an Buttermilchsud und Apfel-Meerrettich oder Gelbflossenmakrele mit Rettich und Gurke. Alternativ gab es Suprême vom Perlhuhn mit Spargelragout und Kerbel oder Currywurst mit scharfer Sauce oder geeistes Süppchen von Zitrusfrüchten und Tomate mit Basilikumsorbet. Diverse Eissorten und Gâteau von dunkler Schokolade waren nur einige der süßen Raffinessen, die die Speisenfolge abrundeten.

Etliche Genusspartner vervollständigten das Angebot mit den passenden Weinen aus Deutschland und Frankreich, mit Austern, Rohmilchkäse, Kaviar, Burgern und Brot. Die Gäste nutzten die Chance, Leckereien zu kosten, die sie noch nicht kannten oder besonders mögen. In bester Partystimmung mit Live-Musik fand der außergewöhnliche Tag seinen angemessenen Ausklang im Zelt mit direktem Blick auf die Flensburger Förde. Ein BBQ Food-Truck sorgte dafür, dass alle, die sich hungrig getanzt hatten, noch einmal satt wurden. Am Ende strahlte Dirk Luther: „Dieses besondere Hoteljubiläum mit sieben außergewöhnlichen Kollegen und Freunden zu begehen war ein großes Geschenk und die glücklichen Gesichter unserer Gäste aus nah und fern werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.