Größtes Kapselhotel Europas am Flughafen Zürich eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Am Flughafen Zürich können Reisende ab sofort im größten Kapselhotel Europas übernachten. Die Herberge bietet Schlafplätze für 144 Personen in den jeweils zwei Quadratmeter großen Kapseln. Die Gesamtfläche des neuen Hotels umfasst ganze 1100 Quadratmeter, wie die Betreiber und Betreiberinnen mitteilen.

Erstmals in der Schweiz wurde hier ein Hotel von Grund auf zusammen mit einem Influencer aufgebaut. (Tageskarte berichtete) Bei der Gestaltung des Kapselhotels am Flughafen Zürich geht die Betreiberin „Capsule Hotel“ neue Wege. Erstmals in der Schweiz wurde ein Hotel von Grund auf zusammen mit einem Influencer aufgebaut.

Der Naturfotograf Fabio Zingg wird den Innenraum des Hotels sowie die einzelnen Kapseln mit seinen Fotos gestalten. Mit über 310.000 Followern auf Instagram zählt er zu den erfolgreichsten Influencern aus der Schweiz. „Es ist für mich ein großartiges Projekt,“ sagt Fabio Zingg. „Mit der Gestaltung dieses innovativen Hotels kann ich Reisenden die schönsten Seiten der Schweizer Natur näherbringen und ihnen gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen.»“

Das Hotel am Flughafen Zürich ist nach Luzern und Basel der dritte Standort der Betreiberin „Capsule Hotel“. Diese legt Wert auf die einzigartige Gestaltung jedes Standorts. „Wir wollen, dass an jedem Standort ein ganz spezieller Vibe erlebbar ist,“ so der CEO Peter Schiffhauer. „Wir sind überzeugt, dass unsere Kapselhotels zum Träumen geschaffen sind.“

Peter Schiffhauer, VRP Capsule Services AG sagt: „Wir freuen uns sehr, nach sieben Monaten Bauzeit das neue Kapselhotel im Flughafen Zürich eröffnen zu können. Mit dem einzigartigen Gestaltungskonzept, Vibe und Übernachtungspreisen ab 65 Franken erfüllen wir die Bedürfnisse von nationalen und internationalen Gästen. Das außergewöhnliche «Alpine-Garden»-Design» schafft zudem die ideale Atmosphäre für Begegnungen und Austausch unter den Reisenden.»

Auch Lydia Naef, Head Property & Portfolio Management der Flughafen Zürich AG, ist vom Erfolg des Kapselhotels überzeugt: «Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des europaweit größten Kapselhotels im Flughafen Zürich. Das Kapselhotel direkt gegenüber vom Check-in 1 ergänzt das bestehende Übernachtungsangebot am Flughafen ideal. Das Hotel bietet Reisenden eine Schlafmöglichkeit zu attraktiven Preisen – ohne Verzicht auf Design und Komfort. Zudem profitieren Passagiere aller Airlines und Buchungsklassen von Ruhe- und Co-Working-Möglichkeiten.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die dänische Hotelmarke Guldsmeden Hotels expandiert weiter in Deutschland und eröffnet nach Berlin und Bremen ihren dritten Standort in Hamburg. Das neue Hotel entsteht in einem denkmalgeschützten Kontorhaus auf der Cremoninsel.

Pressemitteilung

Der Dienstleister unterstützt Forschungsprojekte für Hotels: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin legt im Rahmen ihres Engagements den Fokus auf Nachwuchs und Digitalisierung.

 

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Loisium setzt Limestone Capital einen entscheidenden Schritt zur Expansion der Marke in Europa. In den kommenden zwölf Monaten werden nun vier neue Loisium Hotels in Italien und Frankreich eröffnet.

SV Hotel übernimmt im April 2025 den Betrieb von sechs Marriott International Hotels. Die Kooperation mit dem internationalen Immobilienunternehmen Vastint umfasst vier Moxy-Hotels und zwei Häuser der Marke Residence Inn by Marriott. Die Hotels liegen in Berlin, Dortmund, Dresden und Essen.

Die Geschichte der Schweizer Schokolade kehrt nach Hause zurück. In der denkmalgeschützten Art Nouveau «Fabbrica» entsteht ein aussergewöhnliches touristisches Projekt: das CimaNorma Chocolate Resort & Spa, das traditionelle Schokoladenproduktion mit Tourismus verbindet. Das Hotel will die Handwerkskunst und luxuriöse Gastfreundschaft verbinden.

Die neu gegründete Hotelbetreibergesellschaft „Underdog Hotels“ startet mit ihrem ersten Haus in Hamburg. Ein Boutique-Hotel in der Hansestadt soll modernes Design mit sportlicher Atmosphäre verbinden. Weitere Standorte sind geplant.

Nach der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Sachsen-Anhalt wieder an Fahrt aufgenommen. Doch die Übernachtungszahlen von vor der Pandemie werden nicht erreicht.

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.

IHG Hotels & Resorts erweitert die Präsenz in Südeuropa durch die Einführung ihrer neuesten Marke im Mittelklassesegment, Garner Hotels. Das erste Haus in Italien, das Garner Hotel Rome Aurelia, entsteht durch die Umwandlung eines bestehenden Hotels der Pacini Group.

Das a&o Firenze Campo di Marte ist eröffnet. Das Haus mit 119 Zimmern und 466 Betten ist neben Venedig der zweite Standort der Berliner Budgetgruppe in Italien und Nr. 42 insgesamt.