Grow with Atlantic Hotels: Erste Mitarbeiter beenden Entwicklungsprogramm

| Hotellerie Hotellerie

DieAtlantic Hotels feierten am 14. Juni den erfolgreichen Abschluss der ersten Generation ihres neu eingeführten Führungskräfte-Entwicklungsprogramms „Grow with Atlantic Hotels“. Das Programm bietet Führungskräften die Möglichkeit, sich intern weiterzubilden, ihre Führungskompetenzen zu vertiefen, den individuellen Führungshorizont zu erweitern, persönlich zu wachsen und die eigene Erfolgsgeschichte innerhalb der Hotelgruppe mitzugestalten. „Grow with Atlantic Hotels“ startete im März 2022 mit einer Gruppe von zehn Teilnehmenden, die sich für das Programm erfolgreich beworben hatten.

Die zehn Teilnehmenden erhielten in dem zwölfmonatigen Programm die Möglichkeit, ihre Führungskompetenzen in drei theoretischen sowie in einem praktischen Modul weiterzuentwickeln. Durch die Kombination von Workshops und Praxis werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, weitergehende Führungsaufgaben in der Hotelbranche zu übernehmen.

Die feierliche Graduierung der Alumni fand im Restaurant Chalet des Atlantic Hotel Landgut Horn in Bremen statt. Bei einem gemeinsamen Dinner wurden die Leistungen der Teilnehmenden gefeiert und Zukunftsgespräche geführt. Alle Absolvierenden werden in den Talentpool der Hotelgruppe aufgenommen. Der Personenkreis dieses Talentpools profitiert dabei von einer Priorisierung, wenn es um die Besetzung von Führungspositionen in der Hotelgruppe geht. Auch ausgewählte Projekte werden dem Talentpool zugänglich gemacht. Und das trägt Früchte – denn auf diesem Weg konnten bereits drei Stellen in Führungsverantwortung durch Absolvierende von „Grow with Atlantic Hotels“ besetzt werden.

Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotels, über den Erfolg des Programms: „Mitarbeitendenentwicklung hat für uns einen hohen Stellenwert und ist Versprechen an alle Beschäftigten unserer Hotelgruppe. Wir bieten mit dem Programm und auch darüber hinaus vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten an. Mit Stolz blicken wir auf zehn erfolgreiche Teilnahmen der ersten Generation, „Grow with Atlantic Hotels“. 

Der Auswahlprozess für die nächste Generation des Programms „Grow with Atlantic Hotels 2024" hat bereits im Mai diesen Jahres begonnen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.