Guarda Val Maiensäss-Hotel investiert Milionen

| Hotellerie Hotellerie

Das Maiensässhotel Guarda Val in Sporz oberhalb vom Lenzerheide steht für Ursprünglichkeit und Liebe zum Detail. Die elf Hütten und Ställe, die bis zu 300 Jahre alt sind, wurden jetzt einer komplett renoviert. Alle 50 Zimmer erstrahlen in frischem Glanz und widerspiegeln sanft den Kerngedanken des Konzepts: hingucken, sich überraschen lassen, staunen. 2,5 Millionen Schweizer Franken ließ sich das Guarda Val den frischen Wind kosten, der nun durchs ganze Haus weht.

Den fürs Guarda Val typischen Stil haben die Architektinnen von Grego aus Zürich behutsam weiterentwickelt. Das Team um Jasmin Grego und Stephanie Kühnle war 2007 wesentlich beteiligt an der Neukonzeptionierung des Wohngefühls im Guarda Val. Aufbauend auf dem damaligen Fokus auf Materialien, deren Ausstrahlung und Haptik, führen die Architektinnen nun ein subtiles, überraschendes Farbkonzept ein, bei dem jedem Haus gemäß seinem Standort oder spezifischen Charakter eine eigene Farbidentität zugeschrieben wird.

Die Impressionisten haben’s vorgemacht

Da ist zum Beispiel das Blau des Himmels in all seinen Schattierungen. Oder das Gelb der Sonne, mal in warmen, mal in kalten Tönen. Und alles sich in der Wahrnehmung ständig wandelnd im sich verändernden Licht, welches, von draussen ins Zimmer fällt. Möbel in satten monochromen Farben greifen die sanfte Stimmung auf. Ein ausgewählter Mix von Texturen und Strukturen unterstreichen die elegant-urige Anmutung. Inspirieren liess sich GREGO wiederum von der Natur, wobei man im Vergleich zur ursprünglichen Idee weit über Stein und Holz hinausgeht. Limitless. Staunen. Farben, Formen, Strukturen wahrnehmen, wie sie die Natur in unübertroffener Vielfalt zu bieten hat.

Guarda Val Maiensäss-Hotel - Ein ursprünglicher Weiler

Die Ursprünglichkeit des Maiensässdorfes oberhalb Lenzerheide zieht Gäste an, die Ruhe und Naturverbundenheit in den Bergen suchen. Die Gastgeber Bettina Arpagaus und Philip Arnold sorgen mit familiärer Herzlichkeit dafür, dass sich der Gast nicht nur willkommen, sondern daheim fühlt in Sporz. Ein langjährig eingespieltes Team sorgt dafür, dass diese Philosophie nicht bloss Idee bleibt, sondern tatsächlich erlebbar ist. Die Blockhaussauna mit Blick aus Bergpanorama, das Molkebad im Holzzuber und das Nickerchen im Heu bescheren naturnahe, einzigartige Wellness-Momente.

Die Liebe zum Detail lebt auch Executive Chef Paul Berberich, der seit Juni 2023 vom Basler Cheval Blanc (19 Gault-Millau-Punkte, 3-Michelin-Sterne) ins Guarda Val Maiensäss-Hotel gewechselt ist. Er zelebriert im „Fö“ eine Outdoor-Feuerküche auf lodernden Wacholderzweigen. Dazu bespielt er mit seinem Team das Gourmet-Restaurant „Guarda Val“ ̶ in diesem Herbst unter dem gesunden Menu-Motto „Patria & Verdura“. Saisonale Küche ist ebenso die Spezialität der Bündner Stube „Crap Naros“, wo Lokales und Käsespezialitäten auf den Tisch kommen. Die Sonnenterrasse „Sul Tegt“ sowie die Sporzer Bar laden zum Kaffee oder Drink mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.